Forum
Thema: Bildformate, Darstellung und Wahrnehmung. (Elektronik)
» » Unterschied zwischen GIF und PNG nicht sehr groß.
»
» Welten, gif kennt keine Kompression. Bei richtig gewaehlter aufloesung
» langen die 150KB
» je nach Inhalt aber auch fuer eine lesbare DIN-A4 Seite.
»
(Auch) hier irrst du. GIF ist komprimiert. Es ist eine verlustfreie LZW-Komprimierung, für PNG gilt das gleiche. JPG ist eine verlustbehaftete Komprimierung. - Die Bilder, die ich weiter oben gepostet habe sind alle JPG. Bei geringer Kompressionsrate merkt man nichts von den Artefakten, die da auftreten. Vielleicht sind die Dateigrößen noch geringer wenn man PNG nimmt. Hab ich aber jetzt nicht ausprobiert.
Mit den Ausführungen zur Bildschirmauflösung liegst du auch nicht ganz richtig. Aber ich habe jetzt genug zu der ganzen Sache geschrieben. Ist ja auch nicht so immens wichtig alles. Hauptsache Matthes kann mit all dem was geschrieben wurde etwas anfangen.
»
» » Jede nachträgliche Änderung der Größe macht Bilder schlechter lesbar.
» » 150dpi ist ein guter Startwert, bei SPlan ist dieser auch
» voreingestellt.
Die 150 Dpi nehme ich auch meist, dann spare ich mir das Nachbearbeiten und so ein Schaltbild wird z.B. hier im Forum in passender und gut lesbarer Größe dargestellt. Das mit den 300 Dpi bei meinen Beispielbildern, die ich dann heruntergesampled habe hatte ich nur gemacht weil Matthes sogar von 400 Dpi ausgegangen ist. Ob man bei der Ausgabe in eine Datei bei Eagle die Dpi einstellen kann weiß ich im Moment nicht, hab Eagle hier auf dem Notebook nicht drauf.
»
» Nur wenn man sich unoetig arbeit machen will.
»
» » Das ergibt auch noch brauchbare Druckergebnisse.
»
» Aber dass ist der Unterschied. Anzeige und Ausdruck sind zwei Sachen,
» kompromisse meistens Murks.
Gesamter Thread:






















