Forum
Warum? : Fotodiode (aktiv) - Fotowiderstand (passiv) (Bauelemente)
» Hallo,
» Noch eine kleine Frage:
»
» 1. Der Fotowiderstand ändert mit dem Licht seinen Widerstand. Dadurch
» ändert sich bei fix angelegter Spannung natürlich auch der Strom...
»
» 2. Die Fotodiode ändert auch mit dem Licht den Widerstand in der
» Sperrschicht --> auch dadurch ändert sich der Sperrstrom...
»
» Aber warum wird dann der Fotowiderstand als passives Element angesehen und
» die Fotodiode als aktives??
» Ist ja im Grunde sehr ähnlich miteinander... Oder überseh ich etwas??
»
» Vielen Dank!
» lg
Nimm mal eine LED schliesse sie an ein hochohmiges Voltmeter an und halte sie mal gegen eine starke Lichtquelle, dann verdunkeln.
Gleiches mit einem LDR probieren.
Was passiert?
Habe aber keine Lehrbuchdefinition parat, sorry.
--------------
wikipedia meint,
[Bearbeiten]
Passive Bauelemente sind jene, die keine Verstärkerwirkung zeigen und keine Steuerungsfunktion besitzen ...
Aktive Bauelemente zeigen in irgendeiner Form eine Verstärkerwirkung des Nutzsignals oder erlauben eine Steuerung ...
have fun.
Gesamter Thread:
