Forum
Nochmal Lauf+Blink-Licht; bitte nochmals nachprüfen (Elektronik)
Hi,
»
» Du solltest nochmals das Datenlatt des 74HC164 beäugen.
» Du hast scheinbar leider noch nicht ganz die Funktion verstanden.
»
» Bzw. ist das so gewollt, dann hast es verstanden.
» Was willst machen einen Leuchtpunkt, oder Leuchtband?
»
» ==> Grundfunktion: D-FF; wie gehts....
»
Laut Datenblatt geht es so: A und B sind UND- verknüpft. Da er beide Eingänge parallel geschaltet hat, wirken sie wie EIN Eingang.
Nach einem Reset schiebt er mit jedem Takt eine weitere 1 in die Register, so dass nacheinander alle LEDs aufleuchten und eingeschaltet bleiben. Die 1 am 16. Ausgang löst dann wieder einen Reset aus. Da dieser Reset asynchron erfolgt, bleibt der 16. LED allerdings wirklich keine Zeit zum Leuchten.
» Dann sind die Widerstände recht niederohmig; zudem noch in deiner Absicht
» der Funktion!
»
» LED_Rs aufpassen, wenn du zu viel Strom aus dem IC saugen willst.
» --->>>> I!!!
» http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd74hct164.pdf
»
» Rechne den R_Led für so <6mA aus, dann kannst besser spielen.
» Dem entsprechende Niederigstrom_Leds musst halt auch anschließen, damit es
» hell leuchtet, sonst iss dunkler.
Da hast Du natürlich absolut recht. Der 74HC164 ist mit 8 Standard- LEDs gegen GND bei 50 mA zulässiger Gesamtstromaufnahme gnadenlos überlastet.
Gruß
Bernhard
Gesamter Thread:















