Forum
Leistungsangaben Class-D Endstufen (Elektronik)
» » Er ist der große Darius Mottaghian aus Milano, das reicht als
» Begründung.
»
» Habe kurz gegoogelt.
» Und bin auch prompt fündig geworden.
Und hier der Link den Du uns nicht zeigen willst:
http://symmetriefalle.blogspot.de/2008/08/die-symmetrie-falle-mythos-und-wahrheit.html
» Schön dass dieser Mann seine Aussagen pseudowissenschaftlich belegt.
Wissenschaftlich mit Rechnung und Simulation.
Sehr lesenswert dieser Blog.
» Aber schon die erste kann man sofort zerpflücken:
» Er behauptet symmetrisch würde mehr rauschen als asymmetrisch. Dazu gibt es
» ein Simulationsbild.
Die Simu hat er allerdings nicht selbst gemacht.
» Der Ansatz ist schon mal falsch. Damit auch das Ergebnis.
» Die symmetrische Spannungsquelle muss die doppelte Spannung liefern, nicht
» die einfache.
Der Ansatz ist richtig, weil Die Spannungsquelle, z.B. Pick Up,
egal ob sym. oder asym. eine unverändert hohe Spannung abgibt.
» Zweitens sind die Widerstandswerte völlig praxisfremd.
Auch die sind korrekt gewählt, ändern aber nichts am Resultat.
» Mehr
» brauche ich nicht zu lesen
Wer nicht liest versteht nicht.
» um zu verstehen, dass der Mann in einigen Foren
» gesperrt ist.
» Mikee
Bemerknswert: Da ist noch ein Link zu einem gelöschten Beitrag aus diesem Forum. Was dürfen wir nicht lesen?
Gesamter Thread:






