Forum
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? (Elektronik)
» Und gekauft wird
» http://www.amazon.de/RS232-Adapter-Kabel-Sub-D-Stecker/dp/B000QU2CSC/ref=cm_cr_pr_product_top
»
» Linux plug and play und auch die option auf einen 9 poligen rs232.
FTDI Chips machen üblicherweise die wenigsten Probleme - aber auch die anderen Chips funktionieren zufriedenstellend - wenn man nix trickreiches versucht.
Ob du wirklich einen 25pol Adapter brauchst? Der USB-RS232 hat wohl keinen solchen Stecker und dein unbekanntes Gerät wohl auch nicht (wenn doch, sieht man, ob da ein9pol oder 25pol Anschluß dran ist.
Der USB-Anschluß hat einen 9pol STECKER. Was ist an deinem externen Gerät? Stecker oder Buchse?
Passend brauchst du noch ein Kabel passender Länge. Ob du ein 1:1 Kabel oder ein Nullmodemkabel benötigst und evtl einen der Gender Changer (macht aus Buchse einen Stecker bzw aus Stecker eine Buchse)?
Aber das wichtigste: hast du für dein externes Gerät eine Bediensoftware? Gibts die für Win und/oder Linux?
hws
Gesamter Thread:















