Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? (Elektronik)

verfasst von Phobos(R), 29.01.2014, 12:21 Uhr
(editiert von Phobos am 29.01.2014 um 12:25)

Hi!

Zuerst dachte ich: wow, das beantwortet meine Frage mal überhaupt nicht :-D.

Nachdem ich das jetzt trotzdem gelesen habe, ist mir schon einiges klarer. Hatte, dank USB, mit solchen Verbindungen noch nie vorher zu tun ;).

Meine frage nach der passenden Hardware hat sich beim lesen auch beantwortet: "D-SUB 25"
http://www.amazon.de/Wentronic-parallel-Konverter-A-Stecker-Buchse/dp/B001OG3OCA/ref=reg_hu-rd_add_1_dp
oder
http://www.amazon.de/Adapter-Parallel-Port-25-Pol-Sub-D-USB-Typ-A-Stecker/dp/B001UH8OWS/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1390994311&sr=1-1&keywords=sub25

etc. das Angebot ist groß.

Wunderbar :-D.


In diesem Sinne: geralds, meinen hezlichen Dank für deine Hilfe :love:



Gesamter Thread:

Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - Phobos(R), 29.01.2014, 11:16 (Elektronik)
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - geralds(R), 29.01.2014, 11:24
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - Phobos(R), 29.01.2014, 11:36
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - geralds(R), 29.01.2014, 11:42
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - Phobos(R), 29.01.2014, 12:21
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - Phobos(R), 29.01.2014, 14:40
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - hws(R), 29.01.2014, 16:22