Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.01.2014, 11:42 Uhr

» Danke für die Antwort. Zwischen den Zeilen lese ich, das mein Vorhaben wohl
» ohne große Probleme möglich sein wird.
» Das freut mich außerordentlich :-D .
»
» Wie stelle ich nun die physikalische Verbindung zum Gerät her? (Ich hab
» leider nur das Gerät rumfahren, keine Verbindungskabel).
»
» Bisher denke ich ich brauche RS232C V.28 auf "normales" RS232 und einen
» RS232 auf USB. Ist das richtig?
»
» Falls ja, wo bekommt man ersteren her?
»
» Viele Grüße,
» Martin

---
Hier wird erklärt, was der Unterschied zw. V24 zu V28 ist.
http://www.arcelect.com/rs232.htm

Du kannst, wenn du dazu alles zur Verfügung hast, eine Verbindung aufbauen.
Mit dem Hyperterminal kannst testen.

Ich weiß nicht, was du für einen Adapter hast.

Diese Signale hast zur Verfügung:
http://de.wikipedia.org/wiki/RS-232

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - Phobos(R), 29.01.2014, 11:16 (Elektronik)
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - geralds(R), 29.01.2014, 11:24
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - Phobos(R), 29.01.2014, 11:36
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - geralds(R), 29.01.2014, 11:42
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - Phobos(R), 29.01.2014, 12:21
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - Phobos(R), 29.01.2014, 14:40
Benutzung von RS232C V.28 heute noch unkompliziert möglich? - hws(R), 29.01.2014, 16:22