Forum
Hab’s verstanden! (Elektronik)
Eine Spezifizierung muss ich zugeben.
Den Filtercharakter mit der Verstärkung zu bestimmen, funktioniert eben nur so einfach: bei der Konstellation R=R und C=C!
Bei anderen Verhältnissen von R1 zu R2 bzw. Von C1 zu C2 lassen sich auch bei der internen Verstärkung von 1, verschiedene Filterkurven realisieren.
Aus dem einfachen Filter aus dem Datenblatt vom OPV TLC… Wird ( auch bei der Verstärkung von 1) ein 1kHz Butterworth Tiefpass, wenn man die Kondensatoren wie im Bild ändert.
(Selbstverständlich habe ich das nicht berechnet! Sondern einen Rechenprogramm aus dem Netz zu Hilfe genommen.)
http://www.daycounter.com/Filters/Sallen-Key-LP-Calculator2.phtml
Gesamter Thread:
Kritischer Filter oder Butterworth? - olit
, 25.01.2014, 17:27 (Elektronik)

Kritischer Filter oder Butterworth? - Thomas Kuster, 26.01.2014, 15:56
Kritischer Filter oder Butterworth? - olit
, 26.01.2014, 16:07

Hab’s verstanden! - olit
, 26.01.2014, 21:17

Hab’s verstanden! - hws
, 26.01.2014, 22:33

Hab’s verstanden! - olit
, 26.01.2014, 22:48

Hab’s verstanden! - geralds
, 26.01.2014, 23:07

Hab’s verstanden! - olit
, 27.01.2014, 00:11

Hab’s verstanden! "echt?" sagt der Knecht; - geralds
, 27.01.2014, 00:50

Hab’s verstanden! "echt?" sagt der Knecht; - olit
, 27.01.2014, 01:07

analog devices - filter wizard - geralds
, 27.01.2014, 01:34

Hab’s verstanden! - hws
, 27.01.2014, 09:18

Hab’s verstanden! - olit
, 27.01.2014, 09:47

Hab’s verstanden! - olit
, 27.01.2014, 11:14
