Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromzähler digital (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 26.01.2014, 16:15 Uhr

» Bei meiner Anwendung, die kennst Du, denke ich, kann man durch Umpolen
» Ablagerungen an den Elektroden vermeiden. (da wachsen sonst so eine Art
» "Tannenbaumzweige" ) Aber das ist kein Thema, denn ich kann die Umpolung
» auch hinter die Meßstelle legen.

kollodiales Dingsbums?
Hinter dem Zähler umpolen? Dann zählt der Zähler vorwärts und die Elektrolyse "rückwärts".
Wobei mein Ansatz mit dem 331 erst mal prinzipiell ist.
Geralds Links zeigen Meßmethoden für den Strom auf statt dem Shunt. Ob es in deinem Fall was bringt?
Oder du benötigsst einen umschaltbaren Vor-Rückzähler - von der Polarität des Meßverstärkers gesteuert.

» Kein Problem, gibt sie überall, Farnell, Distrilec, Mouser. Bei Reichelt
» sogar für 71 Cent zu haben.

Na denn ..
»
» HDT



Gesamter Thread:

Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 09:51 (Elektronik)
Stromzähler digital - Kendiman(R), 25.01.2014, 12:13
Stromzähler digital - hws(R), 25.01.2014, 12:44
Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 14:16
Stromzähler digital - geralds(R), 25.01.2014, 13:12
Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 14:58
Stromzähler digital - hws(R), 25.01.2014, 15:54
Stromzähler digital - HDT(R), 26.01.2014, 08:59
Stromzähler digital - hws(R), 26.01.2014, 16:15
Stromzähler digital - geralds(R), 25.01.2014, 16:43