Forum
Kritischer Filter oder Butterworth? (Elektronik)
» Hallo olit
»
» für die Bezeichnung unterkritisch, kritisch und überkritisch muss man die
» Sprungantwort der Filter im Zeitbereich betrachten. Kritische Filter
» erreichen den Endwert so schnell wie möglich, ohne zu überschwingen.
» Überkritische Filter erreichen den Endwert am schnellsten, produzieren aber
» eine abklingende Schwingung, bis sie stabil sind. Unterkritische Filter
» nähern sich langsamer an den Endwert an als kritische Filter.
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Und der Grad des Ein- und Überschwingen von Kritisch bis überkritisch ist mit den Begriffen
“Kritisch, Bessel, Butterworth, Tschebyscheff“ unterteilt.
Dann kann es doch nicht sein, das man ein RC-Glied als Butterworth bezeichnet!
Gesamter Thread:
Kritischer Filter oder Butterworth? - olit
, 25.01.2014, 17:27 (Elektronik)

Kritischer Filter oder Butterworth? - Thomas Kuster, 26.01.2014, 15:56
Kritischer Filter oder Butterworth? - olit
, 26.01.2014, 16:07

Hab’s verstanden! - olit
, 26.01.2014, 21:17

Hab’s verstanden! - hws
, 26.01.2014, 22:33

Hab’s verstanden! - olit
, 26.01.2014, 22:48

Hab’s verstanden! - geralds
, 26.01.2014, 23:07

Hab’s verstanden! - olit
, 27.01.2014, 00:11

Hab’s verstanden! "echt?" sagt der Knecht; - geralds
, 27.01.2014, 00:50

Hab’s verstanden! "echt?" sagt der Knecht; - olit
, 27.01.2014, 01:07

analog devices - filter wizard - geralds
, 27.01.2014, 01:34

Hab’s verstanden! - hws
, 27.01.2014, 09:18

Hab’s verstanden! - olit
, 27.01.2014, 09:47

Hab’s verstanden! - olit
, 27.01.2014, 11:14
