Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ansatz - bid.I Monitor, dann I -> U -> F Converter -> Zähler (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 26.01.2014, 12:54 Uhr

» » --
»
» Die Umpolung und den Gleichrichter vergessen wir am besten, das führt nur
» zu vielen Überlegungen. Ich kann die Umpolung auch am Ausgang machen, also
» hinter dem Shunt. Ansonsten handelt es sich um 60V DC mit einer
» Strombegrenzung, die einstellbar ist. (0,5 - 50 mA) Wenn Polaritätswechsel,
» dann sind es Takte von mehreren Sekunden bis Minuten.
»
» Ich fange mal mit dem LM331 an.
»
» HDT

----
Alles klar - ist wie eine Power-Management.

Hier kannst nachlesen:
http://cds.linear.com/docs/en/application-note/an105.pdf

http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/6104f.pdf

V to F converter, Nummer 86, 87:
http://cds.linear.com/docs/en/application-note/an87f.pdf

Die rauskommende Frequenz kannst dann weiterverarbeiten.

www.maximintegrated.com
www.analog.com

War mal als Ideen, Ansätze.


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 09:51 (Elektronik)
Stromzähler digital - Kendiman(R), 25.01.2014, 12:13
Stromzähler digital - hws(R), 25.01.2014, 12:44
Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 14:16
Stromzähler digital - geralds(R), 25.01.2014, 13:12
Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 14:58
Stromzähler digital - hws(R), 25.01.2014, 15:54
Stromzähler digital - HDT(R), 26.01.2014, 08:59
Stromzähler digital - hws(R), 26.01.2014, 16:15
Stromzähler digital - geralds(R), 25.01.2014, 16:43
Stromzähler digital - HDT(R), 26.01.2014, 09:09
Ansatz - bid.I Monitor, dann I -> U -> F Converter -> Zähler - geralds(R), 26.01.2014, 12:54