Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromzähler digital (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 26.01.2014, 09:09 Uhr

» ---
» Du sprichst von Brückengleichrichter.
»
» Ist das eine AC oder spannungsvarierende DC um eine Brücken -
» Sensorschaltung?
» Wie hoch ist die Spannung?
» Stelle mir eine Sensorbrücke vor, mit einem Shunt, der zum
» Industrie-Diff-Amp geht ==> Signalaufbereitung.
» Ist das sowas von dir gedacht?
» Oder ists eine "Versorgung"sspannung, wo ein Strom monitored werden soll?
» Gibt es eine bestimmte Periode, bzw. Frequenz? -> + zu -; bzw. hoch zu
» niedrig_DC?
»
» Zuerst mal den GL würde ich nicht nehmen, falls es ein Signal ist.
» Mir würde hier fürs Erste ein Hall einfallen, ein Shunt, ein
» OPAMP_Gleichrichter; die sind genauer; mit Hall geht auch ein DC_I.
»
» Dann auf Frequenz und zum Zähler, Uhr, Timer, alles was tickt,,,
»
» Gerald
» --

Die Umpolung und den Gleichrichter vergessen wir am besten, das führt nur zu vielen Überlegungen. Ich kann die Umpolung auch am Ausgang machen, also hinter dem Shunt. Ansonsten handelt es sich um 60V DC mit einer Strombegrenzung, die einstellbar ist. (0,5 - 50 mA) Wenn Polaritätswechsel, dann sind es Takte von mehreren Sekunden bis Minuten.

Ich fange mal mit dem LM331 an.

HDT



Gesamter Thread:

Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 09:51 (Elektronik)
Stromzähler digital - Kendiman(R), 25.01.2014, 12:13
Stromzähler digital - hws(R), 25.01.2014, 12:44
Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 14:16
Stromzähler digital - geralds(R), 25.01.2014, 13:12
Stromzähler digital - HDT(R), 25.01.2014, 14:58
Stromzähler digital - hws(R), 25.01.2014, 15:54
Stromzähler digital - HDT(R), 26.01.2014, 08:59
Stromzähler digital - hws(R), 26.01.2014, 16:15
Stromzähler digital - geralds(R), 25.01.2014, 16:43
Stromzähler digital - HDT(R), 26.01.2014, 09:09