Forum
Mit dem Eilzug durch die Geschichte.... (Bauelemente)
Hallo Jogi,
Besten Dank fuer Deine Hochgeschwindigkeits-741-Zeitreise. Es ist nicht nur amusmant geschrieben, es vermittelt auch Tatsachen.
In einem andern Posting habe ich übrigens im Vergleich zum TLC274 (LinCMOS) erwähnt, dass die Bezeichnung 741-Wasserfall meinerseits übertrieben ist. Von Zerfetzen kann meinerseits keine Rede sein.
Ich fokussiere hier nur grad kurz diesen Satz von Dir:
"Halten wir also fest, der 741 ist für Audio-Anwendungen brauchbar, aber nicht als hochverstärkende Eingangsstufe zu empfehlen - weil, immer die erste aktive Stufe bestimmt das Gesamtrauschen der Gesamtschaltung."
Absolut einverstanden. Irgendwo schrieb ich ja in diesem Zusammenhang auch was mit dem Line-Pegel, wo ein 741er - weil genug S/N-Ratio - durchaus genügt. Darum an alle Bastler:
WERFT DIE 741er IN EUREN BASTELKISTEN KEINESFALLS WEG! ES GIBT GENUG ANWENDUNGEN DAFÜR !!!
So, und jetzt hau ich ab ins Hallenbad! Später wieder...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:











































































