Forum
Thema: Rauschen (Bauelemente)
» Dem Rauschen sollte man ein eigenes Thema geben.
» Da kann man damit dicke Bücher füllen.
Da gibt es doch bestimmt auch viele Bücher, die auch mathematisch und physikalisch in die Tiefe gehen.
Ganz ähnlich ist das in der Technologie von aktiven Filtern. Da gibt es viele akademische Bücher, wie die z.B. von G. Moschytz, und dann solche im Grenzbereich von Theorie und Praxis, wie HALBLEITER-TECHNIK von Tietze Schenk bis "hinunter" zu dem ebenso wertvollen stark praxisorientierten Buch Aktiv-Filter-Kochbuch von Don Lancaster (leider schon lange vergriffen).
» Wäre, meiner Ansicht nach, ein Kurs im ELKO wert.
Es gibt von mir etwas, wobei das sind immer nur anwendungsspezifische kleinere Themen. Damit kann der Praktiker einiges anfangen. Es beginnt aber nix von vorne.
Das was Du meinst, da fehlen mir tiefergehende Erkenntnisse. Wenn Du meinst, Du kannst dies, wäre das doch ein Einstieg für Dich, mitzumachen mit Gerald's-Mini- oder Maxikursen, wie auch immer Du es nennen willst.
Ueberlege Dir das doch mal in aller Ruhe und wenn Du zum Schluss kommst, dass dies etwas für Dich wäre, dann melde und diskutiere das doch einfach ungezwungen via EMail mit unserem ELKO-Patrick.
Ich persönlich würde mich freuen wenn Du mitmachen würdest.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:











































































