Forum
Wie finde ich eine bestimmte Seite im 20-Bändigen Brockhaus? (Computertechnik)
Jetzt fühle ich mich auch mal angesprochen, da das alles von Grund auf gelernt (vor 25 Jahren und mehr bis zum Dienstende vor einigen Jahren)
Viele gute Erklärungen wurden ja hier im Thread schon abgegeben, die muß man kaum noch ergänzen. Auch das von manchen über die Anfangszeiten geschriebene ist sehr anschaulich geraten.
Eigentlich wäre es damit schon genug zum Thema, denn moderne Festplatten lassen sich nicht mehr einfach unter den Rock sphinxen. Sie verwalten das alles über die Firmware des Steuerungs-Controllers selber und das Ganze ist das Betriebsgeheimnis der HErsteller.
» .... aber woher weis dann der Controller wo welche Seite ist ohne
» Seitenzahl?
Der Controller weiß das alles nicht, will er auch nicht wissen.
Der Controller stellt eine an die Verhältnisse angepaßte Struktur nach außen zur Verfügung, die in Richtung PC so wirkt wie früher die berühmten Köpfe, Zylinder usw. Das ist eben das Grundprinzip einer Plattform die ibm-kompatibel wirkt.
Die Files selber muß er garnicht verwalten, das tut das Betriebssystem mit Hilfe des BIOS-Steuerprogramms. Das Betriebssystem erstellt zur Dateizuordnung in einer PC-Umgebung eine Dateizuordnungstabelle in der vermerkt ist, wo sich die einzelnen Sektoren auf dem was es für die Festplatte hält, also die generalisierte Schnittstelle die der Controller dann auf die Hardware adaptiert, aufhalten. Bumms, fertig ist das angesprochene Inhaltsverzeichnis für die Dateien und ihre Bestandteile.
» » Ja, weiter nach außen hat man "mehr Platz für die Daten". Da schreibt
» der
» » Controller "schneller" und es passen mehr Sektoren in eine Spur. Die
» » Firmware der Platte übersetzt den logischen Track / Sektor in die
» » physikalischen.
» Was meinst du denn jetzt mit "schneller", also ich vermute das ist nicht
» ganz korrekt oder warum hast du das in Anführungszeichen gesetzt?
Das spielt nach außen hin an der Schnittstelle keiner Rolle, Verzögerungszeiten, Sektor-Versatz zum Geschwindigkeits-Ausgleich usw. steuert der Controller aufgrund der Hardware-Grundformatierung, früher mal mußte man das selber über ein Low-Level-Format vorgeben, ist aber schon seit über 20 Jahren passé. Damals konnte man noch die gesamte Festplatte verlangsamen oder verfratzen, wenn man dabei falsche Vorgaben machte, oder abgecancelte Sektoren nicht berücksichtigte. Heute weiß der Controller, was er mache muß, und interpretiert entsprechende Anweisungen aus dem Betriebssystem entsprechend um. Das kriegt kein Benutzer und nichtmal das Betriebssystem mehr mit.
» Die meisten Seiten geben nur brachiale Informationen heraus und meist
» beschränkt sich das auf Eine Festplatte wird Segmentiert in Zylinder,
» Köpfe, Sektor. Wenn man mal wirklich gute Quellen hätte... und ein Block
» Schaltplan (das U.S Patent) hilft nun auch nicht gerade weiter zu sagen wie
» die Platte arbeitet, das erzählt mir höchstens was in der Elektronik
» ungefähr so drinsteckt, aber nicht wie sie programmiert ist und wie nun
» eine Platte gerade eben diese Information "Seitenzahl" entnimmt. Und naja
» Ursprünglich bin ich wegen CDs darauf ja gekommen bzw. speziell DVDs. Wenn
» keine Seitenzahl da auf der "Platte / CD" steht kann ich auch schlecht eine
» Seitenzahl auslesen, oder? Und jemand meinte das über "programmierbare
» Offsets" geregelt ist, wenn ich etwas relativ zu einer bestimmten Stelle
» "addressiere" brauch ich doch wohl 2 Informationen, wo bin ich und wo muss
» ich hin bzw wie lange dauert es, bis ich mit lesen anfangen kann.
Lerne drei Jahre lang das entsprechende Fach, mache ein entsprechendes Studium, hol die alle Bücher aus der Vorzeit bis heute zum Thema aus der Uni-Biblio und du könntest einen Hauch dessen evt. erfassen.
Das Thema, besonders in Betracht der historischen Entwicklung und warum was so ist wie es ist, ist komplex genug, jeden Rahmen jeder Enzyklopädie zu um Weiten zu sprengen.
Du wirst dann bei uninteressanten trockenen Dingen wie Aiken-Code und Schieberegistern anfangen müssen, es wird dich zu Tode langweilen und dann weißt du am Ende auch nur das du immer noch wenig weißt.
Die Betriebsgeheimnisse aktueller Verkaufsschlager werden sich dir so auch nicht besser erschließen, als es dir hier schon einige im Ansatz zu erzählen versucht haben.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:











