Forum
Ersatztyp für Dezimalzähler 74HC4017 (Elektronik)
» Nun habe ich das Problem, dass es in Multisim kein 74HC4017N gibt.
Sorry, da ich mich mit Multisim nicht auskenne.
Üblicherweise sind alle "4017" austauschbar.
Die 74HC... sind aus der 74er Reihe in Highspeed Cmos.
Siehe Anfang deines Datenblattes zu dem Unterschied der Familien. Unterschiedliche Zeiten - unterschiedliche Spannungen.
Die MC14017 in üblicher CMos Technik (jetzt von OnSemi übernommen) mit bis zu 18V Versorgungsspannung
Ich gehe mal davon aus, daß es für dich egal ist, welches 4017er Modell du nimmst - solange du im erlaubten Versorgungsspannungsbereiches bleibst.
Die restlichen Feinheiten kannst du bei deinem jetzigen Wissensstand eh nicht beurteilen. Ich gehe mal davon aus, du willst nur das Durchtickern der Ausgänge sehen, und nicht die nS der Umschaltzeiten bzw exakte Spannungen je nach Belastung durch die LEDs.
Machs nicht so kompliziert.
Ist ja schön, daß du mit was einfachem begreifbaren anfängst. Aber bitte jetzt nicht in Eagle ein 3D Modell der Platine bauen.
Steckbrett (auch, wenn ich da nicht viel von halte) ein paar LEDs, den 555 auf langsamen (sichtbaren) Takt dimensionieren und sich freuen, wie das Lauflicht funktioniert.
hws
Gesamter Thread:



































