Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 11.01.2014, 11:39 Uhr

Ist auf jeden Fall ein leidiges Gefummel.
Ich hatte mal vor Jahren, als ich noch der Meinung war auch herum simulieren zu müssen, alle "meine" Bauelemente von Hand - sehr sehr spaßfrei und langwierig - in die entsprechenden Bibliotheken einmassiert.

Klappte auch irgendwie nach etlichen lustlos und langweilig abgelaufenen Versuchen und dann meldete das Programm ein Update das dringend installiert werden müsse und eh man sich versah war auch schon im Schnellklickverfahren (bloß das das lästige störende Fenster wieder weg ging) mit Ja bestätigt und alle meine Änderungen wurden von der unintelligenten Update-Routine mit der anfänglichen, von meinen Sonderteilen - so sonder waren die garnicht, einfache JEDEC-Teile aus dem Datenbuch abgetippt, aber zu hunderten manuell eingetrichtert, da der Kram von alleine selbst simpelste Transistortypen nicht kannte - völlig freien Grundbibliothek überpinselt.

Erfolg des Updates? Keiner zu sehen! Ergebnis aber war schmerzlich zu spüren, tagelange Fummelarbeit war im Eimer, alle bis dahin erstellten Simulationen mit diesen selber eingefriemelten Bauteilen waren unbrauchbar geworden.

Ich und Spice? Nie wieder! Hab den Käse sofort von der Platte gefegt und einen Systembügler alle Reste rückstandsfrei suchen und entfernen lassen.

Minutenschnell und ohne Kasperei ist bei mir alles was getestet werden will auf einem Hackbrett zusammengestopft und einzig unsere Katze könnte die Frechheit besitzen daran ein "Update" vorzunehmen.
:-D

Was wirklich ein Fortschritt wäre und mich wieder zu einem Test veranlassen könnte, wäre wenn so ein Spice mal alle "normalen" Teile, die man hier so seit Jahrzehnten einsetzt kennen würde. Es könnten von mir aus völlig unbekannte und unnütze südostjapanische oder mexikanische Quaddel-Drupel-Exoten weg gelassen sein.
Schön wäre auch eine einfache mit wenigen Klicks nachfüllbare Bibliothek, die nicht von jedem "Update" gleich zerstört und auf den Status simpelblöd zurückgeworfen würde.
Die Krönung wäre eine vernünftige optische Ausgabe ala seit balde dreißig Jahren bekannter WYSIWYG-Technik statt dem völlig SAA-fernen Gehacksel und Geskracksel mit dem man diese Dinge umständlichst und unlogischst bedienen muß.
Vielleicht würde ich dafür sogar Geld auswerfen, aber nur nach völliger Überzeugtheit von der Bedinung und Funktion.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - PeterGrz(R), 10.01.2014, 10:48 (Elektronik)
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 10.01.2014, 10:54
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - geralds(R), 10.01.2014, 10:59
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - PeterGrz(R), 10.01.2014, 11:27
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - geralds(R), 10.01.2014, 12:55
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - PeterGrz(R), 13.01.2014, 08:09
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 10.01.2014, 11:00
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - PeterGrz(R), 10.01.2014, 11:16
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 10.01.2014, 14:15
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - hws(R), 10.01.2014, 15:04
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Cookie, 10.01.2014, 16:01
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - hws(R), 10.01.2014, 17:32
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Cookie, 10.01.2014, 18:37
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - hws(R), 10.01.2014, 20:32
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 10.01.2014, 21:02
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - hws(R), 10.01.2014, 22:07
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 10.01.2014, 23:22
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - hws(R), 11.01.2014, 13:50
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - gast*, 10.01.2014, 22:05
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - hws(R), 10.01.2014, 22:19
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Cookie, 12.01.2014, 14:37
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 12.01.2014, 19:40
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Cookie, 12.01.2014, 19:57
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - geralds(R), 10.01.2014, 22:27
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Cookie, 12.01.2014, 14:48
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - hws(R), 12.01.2014, 15:13
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Cookie, 12.01.2014, 17:06
Diode ? - PeterGrz(R), 13.01.2014, 08:15
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Jogi(R), 11.01.2014, 11:39
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - hws(R), 11.01.2014, 14:15
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Jogi(R), 11.01.2014, 22:56
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 11.01.2014, 19:56
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Jogi(R), 11.01.2014, 22:53
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 12.01.2014, 13:38
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Jogi(R), 12.01.2014, 14:04
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - E.S., 12.01.2014, 19:55
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? - Grummler, 12.01.2014, 20:34