Forum
Diode 1N4448 in LTSpice einbringen? (Elektronik)
» Wie bekommst Du denn ein eigenes oder externes Symbol (.asy) in den Schaltplan?
Wenn es das Symbol schon gibt: genau das mit der "falschen" Typenbezeichnung nehmen und über "pick new diode" das gewünschte Bauteil wählen. (Das kann auch ein mit .model 1Nirgendwas D (Is=... in das Schematic per Spice-Directive geschriebene sein.
Oder halt über reinkopiertes File und .include oder .lib.
Ist es ein .subckt habe ich das Verfahren am Beispiel eines NMOS beschrieben.
hier also mit:
** using subcircuit Diode.
Place a "diode" on the schematic.
Ctrl-right-mouse-click on it.
Prefix:D --> change to Prefix:X
Change the value "1N4001"(z.B.) to the placed symbol to the model name, 1Nirgendwas ( z.B).
***********
Eigene .asy kannst du auch zeichnen. Entweder ein halbwegs passendes Symbol leicht ändern - oder ein ganz neues zeichnen. Und dieses .Asy File in dein Arbeitsdirectory kopieren.
Wenn du jetzt "Komponent" wählst (das NAND Gatter) bekommst du eine Auswahl. In der obersten Zeile des Fensters auf den kleinen Pfeil klicken. Zusätzlich zu dem üblichen C:/programFiles(X86)/.../lib/sym kannst du dann auch C:/user/documents/DeinArbeitsDirectory... auswählen und dort findest du dein selbst erstelltes .ASY (da mußt du es natürlich hinkopiert haben)
Was du nicht machen solltest: dein *.ASY in c:Program Files (x86)LTCLTspiceIVlibsymMeineLib kopieren und über das Auswahlfenster selektieren (obwohl das auch möglich wäre - wie auch in c:Program Files (x86)LTC...lib/cmp/standard.dio dein .model einfügen)
hws
Gesamter Thread:




















