Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC-gain-control-IC (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 09.01.2014, 17:16 Uhr

» an das mit em FEt einnere ich mich auch, das funktioniert bei ein paar
» 100mV genügend gut,

Stimmt, viel mehr geht nicht verzerrungsarm.

» aber ich muß ein Signal ausm Funkt-Generator mit max.
» +/-10V verarzten .

Kannst du die Amplitude nicht direkt im F-Generator regeln?
Sicher kennst du die Applikationen in denen Wienbrücken-Generatoren durch Glühlampen (Kaltleiter) bzw. Diodenclipper amplitudengeregelt werden. Erstere Methode wäre die langsamere, zweitere die einstellsensiblere.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

DC-gain-control-IC - PeterGrz(R), 09.01.2014, 09:17 (Elektronik)
DC-gain-control-IC - xy(R), 09.01.2014, 11:26
Vorschlag - TL026 - geralds(R), 09.01.2014, 11:41
Vorschlag - TL026 - PeterGrz(R), 09.01.2014, 11:54
DC-gain-control-IC - Jogi(R), 09.01.2014, 13:48
DC-gain-control-IC - xy(R), 09.01.2014, 13:53
DC-gain-control-IC - hws(R), 09.01.2014, 14:04
DC-gain-control-IC - Jogi(R), 09.01.2014, 17:38
DC-gain-control-IC - herder, 09.01.2014, 18:37
DC-gain-control-IC - Jogi(R), 09.01.2014, 22:10
DC-gain-control-IC - PeterGrz(R), 09.01.2014, 14:12
DC-gain-control-IC - xy(R), 09.01.2014, 15:41
DC-gain-control-IC - cmyk61(R), 10.01.2014, 07:23
DC-gain-control-IC - PeterGrz(R), 10.01.2014, 08:15
DC-gain-control-IC - Jogi(R), 09.01.2014, 17:16
DC-gain-control-IC - PeterGrz(R), 10.01.2014, 08:11
DC-gain-control-IC - xy(R), 12.01.2014, 15:38
DC-gain-control-IC - gast*, 12.01.2014, 17:18
DC-gain-control-IC - PeterGrz(R), 13.01.2014, 15:08