Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 08.01.2014, 21:07 Uhr
(editiert von olit am 08.01.2014 um 21:10)

» » » »
» » »
» » » Super, vielen Dank!!
» » »
» » » Welche Aufgabe hat R2?
» » »
» » » Viele Grüße!
» » » Stefan
» »
» » R2 liefert den Basissteuerstrom für den Ausgangstransistor, damit dieser
» » durchsteuern kann, damit durch die LED Strom fließen kann.
» » Ist die Gabellichtschranke nicht unterbrochen, so das der Fototransistor
» » beleuchtet wird, wird dieser leitend und schließt den Steuerstrom nach
» » minus kurz. So erhält der Ausgangstransistor keinen Steuerstrom mehr und
» » die LED geht aus.
»
» ---
» Für den Fall, dass aus irgend einem Grund die LS nicht ganz
» schließt, könnte man den Transi noch auf ein Podest stellen.
»
»
»
» ----
Ich habe jetzt ins Datenblatt des CNY36 geschaut.
Bei IF 13mA ist IC gerade mal 0,5mA. Also müsste der Basiswiderstand 7,5kOhm werden.
Die LED würde dann entsprechend der Stromverstärkung nicht mehr 15mA sonder nur 0,5mA * ß. Das könnten aber auch noch 15mA werden. Die Diode im Emitter würde ich nicht empfehlen. Wenn der Ausgangstransistor mit 6,8 bis 8,2 KOhm nicht richtig sperrt, muss sich Stefan noch mal melden. Dann brauch er noch ein paar Bauelemente mehr.



Gesamter Thread:

Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - Stefan, 08.01.2014, 19:36 (Elektronik)
Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - Offroad GTI(R), 08.01.2014, 19:50
Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - Stefan, 08.01.2014, 20:13
Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - olit(R), 08.01.2014, 20:04
Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - Stefan, 08.01.2014, 20:15
Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - olit(R), 08.01.2014, 20:33
Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - geralds(R), 08.01.2014, 20:41
Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - olit(R), 08.01.2014, 21:07
Hilfe für kleine Lichtschranken-Schaltung - geralds(R), 08.01.2014, 21:33