Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung (Elektronik)

verfasst von Horst2000(R), 08.01.2014, 19:38 Uhr

Also sind prinzipiell beide Schaltungen zur Messung eines Widerstandssensors möglich, richtig?

Grundsätzlich verstehe ich den Sinn und Zweck der Drei- bzw. Vierleiterschaltung. Allerdings sehe ich noch nicht wirklich, warum ein parallel zum Widerstand angeschlossenens Multimeter mit sehr hohem Eingangswiderstand nicht das selbe erfüllt?



Gesamter Thread:

Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Horst2000(R), 06.01.2014, 19:12 (Elektronik)
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Gastl, 06.01.2014, 20:28
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Horst2000(R), 06.01.2014, 23:33
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 07.01.2014, 09:59
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Horst2000(R), 07.01.2014, 11:37
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 07.01.2014, 13:31
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 07.01.2014, 15:28
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - hws(R), 07.01.2014, 21:15
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 07.01.2014, 22:15
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Horst2000(R), 08.01.2014, 19:38