Forum
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung (Elektronik)
Hallo!
Zu o.g. Aufgabenstellung finde ich im Netz unterschiedliche Varianten und frage mich daher nun, ob sie alle ihre Berechtigung haben oder nicht.
Z.B.:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e6/TempMessSchaltg.svg
(hier die vorletzte Schaltungsskizze)
und
(Leitungswiderstände nicht eingezeichnet)
Es geht mir um die Position der jeweiligen Widerstände. Außerdem finden sich teilweise Spannungs-, teilweise Stromquellen in den Schaltungen.
Gesamter Thread:
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Horst2000
, 06.01.2014, 19:12 (Elektronik)

Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Gastl, 06.01.2014, 20:28
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Horst2000
, 06.01.2014, 23:33

Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 07.01.2014, 09:59
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Horst2000
, 07.01.2014, 11:37

Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 07.01.2014, 13:31
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 07.01.2014, 15:28
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - hws
, 07.01.2014, 21:15

Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 07.01.2014, 22:15
Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Horst2000
, 08.01.2014, 19:38

Messwiderstand in Wheatstone 3-Leiterschaltung - Cookie, 08.01.2014, 21:43