Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mac Mini und Atari (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 06.01.2014, 18:14 Uhr

Hi Jogi,

» ATARI ST waren durch Betriebssystem (TOS) und Grafikoberfläche (GEM) zu
» ihrer Erscheinungszeit ibm-kompatiblen PC deutlich überlegen.

... wenngleich es für PCs das "Gem" von digital research gab. Das war ja fast der geliche Unterbau. Nur die Sache mit dem fixen booten - das schaffte kein Kompatibler. Erst als sich MagiC und Jinnie hinzu gesellten dauert auch hier das booten einen Moment lang. Dafür gabs ein paar herrliche Verbesserungen.
Natürlich hatte das TOS auch schon ein paar tolle Sachen drauf von denen die heutigen PCs nur träumen können: zB die ACCs etc pp.

ICh selbst verwendete zunächst Platine ST von Data becker, danach den MPE von Marek Petrik. Leider war der MPE nur bedingt objektorientiert und nicht sonderlich ergonomisch zu bedienen. Eagle hat da klar die Nase vorne.

Und nicht zuletzt mein Calamus welches ich produktiv mit einem SCSI-Satzbelichter einsetzte machte meinen TT mit TOS 3.06 unverzichtbar




» Menge Zubehör herum gammelt. Ein kurzer Zwischentest um 2000 herum ergab
» das traurige Bild das er nicht mehr startet, vermutlich hat das TOS-EPROM
» seinen Inhalt verloren.

Es ist durchaus möglich dass ich das TOS in verschiedenen Varianten noch herumliegen habe. Falls Du Interesse hast...

Gruß
Ralf



Gesamter Thread:

Mac Mini und Atari - cmyk61(R), 06.01.2014, 12:10 (Elektronik)
Mac Mini und Atari - Jogi(R), 06.01.2014, 17:28
Mac Mini und Atari - cmyk61(R), 06.01.2014, 18:14
Mac Mini und Atari - schaerer(R), 06.01.2014, 21:16
Mac Mini und Atari - Jogi(R), 07.01.2014, 10:54
Mac Mini News ! - schaerer(R), 08.01.2014, 14:59