Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

SN29500: Klassifizierung von MELFs (Elektronik)

verfasst von Cookie, 06.01.2014, 14:30 Uhr

»
» Ich kenne mich aber zu wenig mit den Herstellverfahren von MELFs aus, wie
» würde das dann für Metalloxidschicht aussehen?
»


Wie die Beschichtung von statten geht kann ich dir leider auch nicht sagen, zum trimmen per Laser auf den gewuenschte Werte finden sich einige interessante Videos im Netz.

http://www.resistor.tw/spec-en-fiber-laser.htm

Zu den Materialien, wuerde ich annehmen das die gleichen in allen Bauformen prinzipiell zur Anwendung kommen koennen, falls nachgefragt, vom Markt.

(Hobbyistenmeinung)



Gesamter Thread:

SN29500: Klassifizierung von MELFs - Corono(R), 06.01.2014, 13:05 (Elektronik)
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Hartwig(R), 06.01.2014, 13:47
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Cookie, 06.01.2014, 14:09
SN29500: Klassifizierung von MELFs - hws(R), 06.01.2014, 14:26
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Cookie, 06.01.2014, 14:35
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Hartwig(R), 06.01.2014, 15:33
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Cookie, 06.01.2014, 16:06
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Corono(R), 06.01.2014, 14:16
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Cookie, 06.01.2014, 14:30
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Hartwig(R), 06.01.2014, 15:31
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Cookie, 06.01.2014, 15:57
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Corono(R), 06.01.2014, 16:12
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Jogi(R), 07.01.2014, 10:44
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Jogi(R), 06.01.2014, 17:04
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Cookie, 06.01.2014, 19:02
SN29500: Klassifizierung von MELFs - Corono(R), 08.01.2014, 11:46