Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leitungen unterbrochen - ähm.... (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.01.2014, 12:07 Uhr

» » du hast post.
» »
» » ---
»
» Hallo Gerald.
»
» Erst einmal vielen Dank für das Zuschicken der Dateien.
»
» Ich habe es ganz normal mit WINrar entpackt und habe es in Eagle in den
» Ordner "Gerald Quarzuhr" hinzugefügt.
»
» Jedoch sind die Leitungen unterbrochen, wie auf dem folgenden Bild zu sehen
» ist:
»
»
»
»
»
» Habe ich etwas falsch gemacht??
»
» Gruß Max

---
Woran erkennst du, dass die Leiterbahnen unterbrochen wären?

- Zum Anzeigen, ob die Leitersegmente und Pins verbunden sind,
klicke mal auf die Taste "Show" das ist das Auge.
Dann klicke auf die Bahn - es wird das Segment markiert,
dann klicke nochmals drauf und es wird der ganze Leiter mitsamt den Pins hell geleuchtet.
Sind alle gewünschten Pins verbunden, hast keine Unterbrechung.
Andernfalls siehst mit dieser Verbindung ein gelbes "Gummiband" - das Ratsnetz ( "Spinnennetz" ).

Eine Bahn, die mit dem Pin verbunden ist (angezeigt mittels Gummiband),
muss mittig durch das betreffende Lötauge gehen,
sonst wird es von der Software nicht als verbunden erkannt.

Schau in das Manual unter den Befehlen....dort findest die Beschreibung über
zB: "show", "connect", "move", "route", "unroute", etc,,.

Du hast sicher auch das Befehlsmenu aktiviert
- dort sind alle Befehle als Taste herausgeführt.
Übe diese Tastenfunktionen mithilfe des Manuals.

Na dann fangen wir gleich an:
Ein Test:

.)
klicke auf die Taste: "ripup"
.)
klicke ein Bahnsegment neben einem dazugehörigen Pin an.
- dieses Bahnsegment wird weggeroutet und ein gelbes Gummiband als Luftlinie wird angezeigt.
.)
klicke auf die Taste "route" und verbinde wieder dieses Segment mit dem Pin.
- Das gelbe Band verschwindet und die Leiterbahn ist wieder da. -- Achtung die Breite könnte jetzt falsch sein.
.)
klicke daher mit der rechten Maustaste auf ein anschließendes Segment derselben Bahn - Eigenschaften
und schaue wie breit die Bahn ist.
-- zB 0,4064mm ;;; bzw. du hast diese alle in inch, dann das inch Maß nehmen - ich habe hier auf mm eingestellt.
.)
Dann passe diese Breite in den Eigenschaften des neu verlegten Segments auch auf diese 0,4064mm an (einfach überschreibend),
falls die ganze Leiterbahn eben dieses Maß hat.

- Die Powerbahnen habe ich alle breiter gemacht, 1,1016mm.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

@Gerald: Bin mit Eagle 6.5.0 Professional nun up to date - silent_max(R), 05.01.2014, 22:21 (Elektronik)
@Gerald: Bin mit Eagle 6.5.0 Professional nun up to date - geralds(R), 05.01.2014, 23:41
Leitungen unterbrochen - silent_max(R), 06.01.2014, 07:52
Leitungen unterbrochen - A.Lucard, 06.01.2014, 09:57
Leitungen unterbrochen - gast*, 06.01.2014, 10:44
Leitungen unterbrochen - silent_max(R), 06.01.2014, 11:34
Leitungen unterbrochen - olit(R), 06.01.2014, 11:42
Habe es schon selber hinbekommen - silent_max(R), 06.01.2014, 12:01
Habe es schon selber hinbekommen - geralds(R), 06.01.2014, 12:10
Leitungen unterbrochen - ähm.... - geralds(R), 06.01.2014, 12:07
Leitungen unterbrochen - ähm.... - silent_max(R), 06.01.2014, 12:18
Leitungen unterbrochen - ähm.... - geralds(R), 06.01.2014, 12:35
Leitungen unterbrochen - ähm.... - egal, 07.01.2014, 14:33
Leitungen unterbrochen - ollanner(R), 06.01.2014, 18:41