Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 05.01.2014, 21:17 Uhr

» » Hi warte mal - ich hatte da einen Verdreher.
» » otti hat dankenswerter Weise darauf hingewiesen.
» » Die obige Schaltung bitte vergessen.
» »
» » So gehts besser.
» »
» »
» »
» » Der Transi ist ein BC547.
» » Die Widerstände sind einfach:
» » R2 wird zu 2k2 bis 5k6
» » R5 1k
» » R4 wird 5k6 bis 10k, sollte höher als R2 sein,
» » ich mache bei solchen Dummischaltungen 1:2...3,
» » kommt auch auf den Kollektor_R an.
» » Davon ist eben auszugehen.
» » Bei dieser Schaltung iss es relativ wurscht, es geht nur ums Umschalten.
» » Datenblatt sagt ..... I_B sollte, I_C sollte, U_B sollte, U_C sollte,
» » etc..
» »
» » R3 ist der RV_LED hier für 5V (minus U_CE_geschaltet,
» » minus U_LED) bei gegebenem LED-Flussstrom (zB 10mA).
» »
» » Das Ganze kannst auch in SMD machen, spart Platz.
» »
» » Gerald
» » ---
»
» Oki danke danke :) nen BC547B hab ich sogar noch hier liegen. Der
» Transistor reagiert dann auch immer gleich ? Also keine Schwankungen beim
» auslösen ?

---
"beim Auslösen" - der Phototransi wird ja durch die rein-raus fahrende Fahne gesteuert.
Da kommts auf die Geschwindigkeit, Eindringtiefe und
Abdunkelung um den Phototransi, auch Umgebungstemp., an.

Ist eine analoge Ansteuerung wie bei jedem Transi.
Der Photostrom wird zum Basisstrom, der den Kollektorstrom steuert.

D.h. also, je schneller die Fahne und ""alles"" (vernünftig) abdeckend,
dann hast auch eine steile und ganze Signalflanke und -Pegel.
Ein-Aus-Ein-Aus...

Für einen normalen Digi-Eingang reicht das allemal,
wenn dies von einem mechanischen Teil kommt.
- ist wenige hdte µs schnell.
Zum Drucker passt das.
Austesten....
. es ist ja immer wieder das Spiel mit Bauteil und dahingehend Geld sparen.

Sollte es Probleme geben, kannst den Opto gegen die vorgeschlagenen, aber teureren tauschen.

Es gäbe noch trickreicheres, zB. eine Thresholdspannung (Spannungsabstand),
damit ein höherer ober- bzw weiter unterer Bereich, wie beim Schmitttrigger entsteht.
(Schmitt hat üblich eine Hysterese zw. so 1,2V unten und ca 3,5V oben).
Mit einer Serien-Diode in den B-E_Kreis des BC547 kannst den unteren Bereich soweit
erhöhen, (0,6V_BE + 0,3V... 0,6V_U-AK_1N4148, oder LED rt + 1,5V, oder Zener + 2,4V (achtung Zener - antiseriel schalten)).
Wie auch immer,,,, oder eben einfach einen Schmitt einbauen.

Du hast die Wahl der Qual.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

LED Anzeige bei optischen Endstop - Lemmel, 04.01.2014, 20:19 (Schaltungstechnik)
LED Anzeige bei optischen Endstop - Offroad GTI(R), 04.01.2014, 20:25
LED Anzeige bei optischen Endstop - Theo(R), 04.01.2014, 20:26
LED Anzeige bei optischen Endstop - Lemmel, 04.01.2014, 20:36
LED Anzeige bei optischen Endstop - hws(R), 04.01.2014, 23:50
LED Anzeige bei optischen Endstop - Offroad GTI(R), 04.01.2014, 20:37
LED Anzeige bei optischen Endstop - Lemmel, 04.01.2014, 20:46
LED Anzeige bei optischen Endstop - geralds(R), 04.01.2014, 21:12
LED Anzeige bei optischen Endstop - Lemmel, 04.01.2014, 22:48
LED Anzeige bei optischen Endstop - xy(R), 05.01.2014, 00:11
LED Anzeige bei optischen Endstop - xy(R), 04.01.2014, 20:50
Ob er wirklich ... - hws(R), 05.01.2014, 00:10
Ob er wirklich ... - xy(R), 05.01.2014, 00:13
Ob er wirklich ... - geralds(R), 05.01.2014, 01:44
Ob er wirklich ... - Lemmel, 05.01.2014, 00:13
Ob er wirklich ... seine Anwendung verrät? - geralds(R), 05.01.2014, 01:40
Ob er wirklich ... seine Anwendung verrät? - Lemmel, 05.01.2014, 11:47
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 05.01.2014, 12:14
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - Lemmel, 05.01.2014, 13:22
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 05.01.2014, 14:18
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - Lemmel, 05.01.2014, 14:50
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 05.01.2014, 15:54
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - Lemmel, 05.01.2014, 20:42
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 05.01.2014, 21:17
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - otti(R), 05.01.2014, 14:53
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 05.01.2014, 15:55
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - otti(R), 05.01.2014, 22:05
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 05.01.2014, 22:37
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - Lemmel, 05.01.2014, 23:03
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 05.01.2014, 23:15
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - olit(R), 06.01.2014, 01:34
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 06.01.2014, 02:46
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - olit(R), 06.01.2014, 02:56
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 06.01.2014, 03:04
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - Lemmel, 07.01.2014, 16:07
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - geralds(R), 07.01.2014, 16:57
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC - Lemmel, 07.01.2014, 20:16
bitte nochmals nachprüfen - geralds(R), 07.01.2014, 22:06
bitte nochmals nachprüfen - Lemmel, 07.01.2014, 22:33
bitte nochmals nachprüfen - geralds(R), 07.01.2014, 22:50
LED Anzeige bei optischen Endstop - olit(R), 05.01.2014, 15:20
LED Anzeige bei optischen Endstop - xy(R), 05.01.2014, 15:45