Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komplexe Wechselspannung, was stimmt nun? (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 04.01.2014, 20:17 Uhr
(editiert von Offroad GTI am 04.01.2014 um 20:23)

» Welche Gleichung stimmt denn nun
Beide.

» wenn ich mal für phi = 0 einsetze u(t) = 1 wäre.
Ja und? Ist doch logisch, dass die Spannung irgendwann ihr Minimum/Maximum erreicht.
Wenn du nur die Spannung betrachtest, ist es auch egal, ob cos(...) oder sin(...) - das bestimmst du dann ja selber, mit der Positionierung des Koordinatenursprungs.

» Aber die Spannung doch
» eigentlich rein reell jetzt 0 betragen müsste. Sie eilt doch dem Strom nach
» bzw. der Strom um 90° vor.
Hört hört :-D
Das stimmt generell natürlich nicht, sondern gilt nur für welches Bauteil ;-)



Gesamter Thread:

Komplexe Wechselspannung, was stimmt nun? - Seb, 04.01.2014, 17:02 (Elektronik)
Komplexe Wechselspannung, was stimmt nun? - Offroad GTI(R), 04.01.2014, 20:17