Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komplexe Wechselspannung, was stimmt nun? (Elektronik)

verfasst von Seb E-Mail, 04.01.2014, 17:02 Uhr

Hallo, habe mich zum Thema kommplexe Wechselspannung mal auf der Wikipedia schlau gemacht. Laut Wikipedia besteht sie ja aus einem Realteil und einem Imaginärteil bzw. Aus Amplitude & Nullphasenwinkel + Phasenwinkel.

Nun sind auf der Seite zwei Gleichungen zur Funktion u(t).

u(t) = u_amp * sin(omega * t + phi_0)
und u(t) = Re u(t)_komplex.

In der Zeichnung ist aber der Realteil als u_amp * cos(phi)
definiert.
Welche Gleichung stimmt denn nun, finde das etwas unstimmig, weil ja dann wenn ich mal für phi = 0 einsetze u(t) = 1 wäre. Aber die Spannung doch eigentlich rein reell jetzt 0 betragen müsste. Sie eilt doch dem Strom nach bzw. der Strom um 90° vor.

https://de.wikipedia.org/wiki/Komplexe_Wechselstromrechnung



Gesamter Thread:

Komplexe Wechselspannung, was stimmt nun? - Seb, 04.01.2014, 17:02 (Elektronik)
Komplexe Wechselspannung, was stimmt nun? - Offroad GTI(R), 04.01.2014, 20:17