Forum
Bewegungsmelder (Elektronik)
» Hallo
»
» Einen Bewegungsmelder mit einer einfachen Wechselschaltung zu kombinieren
» ist möglich, aber unpraktisch. Vor allen Dingen wenn man den bisherigen
» Zustand gewöhnt ist, dass man das Licht ausschalten muss, wird man das auch
» dann versuchen, wenn es über den Bewegungsmelder angegangen ist, und dessen
» Einschaltzeit noch nicht abgelaufen ist. Wenn dann an einem der
» Wechselschalter geschaltet wird, hat man es dauernd eingeschaltet, was man
» aber nicht merkt, da der Bewegungsmelder ja noch aktiv ist.
»
» Sinnvoller ist da der Einbau von zwei Tastern an Stelle der Wechselschalter
» und ein Treppenlicht-Zeitschalter.
»
» Der Kontakt des Bewegungsmelders überbrückt dann den Kontakt des
» Zeitschalters.
»
» Theo
Stimmt Theo,
wenn man aber z. B. an Taster mit Wechsler oder Öffner kommt, dann kann man sich den Treppenhausautomat sparen.
Der Effekt ist der gleiche.
Vorteil von Deiner Schaltung ist, dass man 2 getrennte Zeiten einstellen kann, sofern das im Einzelfall sinnvoll ist.
Hier mal Beispiele:
http://www.stromer84.de/
Wir machen mal wieder den Alleinunterhalter.
Skotty meldet sich nicht mehr oder erzählt uns nicht, was denn jetzt tatsächlich gewünscht ist.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:













