Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bewegungsmelder (Elektronik)

verfasst von Theo(R) E-Mail, Düsseldorf, 03.01.2014, 14:50 Uhr

Hallo

Einen Bewegungsmelder mit einer einfachen Wechselschaltung zu kombinieren ist möglich, aber unpraktisch. Vor allen Dingen wenn man den bisherigen Zustand gewöhnt ist, dass man das Licht ausschalten muss, wird man das auch dann versuchen, wenn es über den Bewegungsmelder angegangen ist, und dessen Einschaltzeit noch nicht abgelaufen ist. Wenn dann an einem der Wechselschalter geschaltet wird, hat man es dauernd eingeschaltet, was man aber nicht merkt, da der Bewegungsmelder ja noch aktiv ist.

Sinnvoller ist da der Einbau von zwei Tastern an Stelle der Wechselschalter und ein Treppenlicht-Zeitschalter.

Der Kontakt des Bewegungsmelders überbrückt dann den Kontakt des Zeitschalters.

Theo



Gesamter Thread:

Bewegungsmelder - skotty(R), 02.01.2014, 22:49 (Elektronik)
Bewegungsmelder - otti(R), 02.01.2014, 23:21
Bewegungsmelder - xy(R), 02.01.2014, 23:50
Bewegungsmelder - skotty(R), 03.01.2014, 08:53
Bewegungsmelder - Treppenlicht - geralds(R), 03.01.2014, 11:14
Bewegungsmelder - Treppenlicht - otti(R), 03.01.2014, 12:28
Bewegungsmelder - Theo(R), 03.01.2014, 14:50
Bewegungsmelder - otti(R), 03.01.2014, 15:47
Bewegungsmelder - skotty(R), 03.01.2014, 23:01
Bewegungsmelder - olit(R), 03.01.2014, 23:18
Bewegungsmelder - otti(R), 04.01.2014, 00:20
Bewegungsmelder - olit(R), 04.01.2014, 08:55
Bewegungsmelder - otti(R), 04.01.2014, 09:38
Bewegungsmelder - geralds(R), 04.01.2014, 14:36
Bewegungsmelder - otti(R), 04.01.2014, 18:35
Bewegungsmelder - olit(R), 04.01.2014, 19:46
Bewegungsmelder - skotty(R), 05.01.2014, 09:49
Bewegungsmelder - olit(R), 05.01.2014, 10:35
Bewegungsmelder - otti(R), 05.01.2014, 10:43
Bewegungsmelder - olit(R), 05.01.2014, 10:53