Forum
Bewegungsmelder - Treppenlicht (Elektronik)
Hallo Gerald,
mach es doch nicht so kompliziert.
In einem BWM ist doch alles drin (Empfindlichkeit und Zeitsteuerung).
Die zwei Wechselschalter (WS) gegen Taster mit Öffner tauschen und dann richtig verkabeln.
Verkabeln würde ich dorthin, wo es sich am einfachsten machen lässt (z. B. der Verteilerdose, wo die Kabel der WS zusammenlaufen, wenn es eine solche gibt.
Für xy:
Der TE hatte nicht den BWM gemeint, sondern wohin er die Kabel ziehen soll. War etwas unglücklich ausgedrückt.
Für TE:
An was hängt es denn jetzt noch?
Nach der Installation sieht es dann so aus:
Der Bewegungsmelder schaltet das Licht ein, wenn jemand im Erfassungsbereich ist und es geht automatisch nach der eingestellten Zeit aus.
Von den beiden Tastern kann das Licht auch an geschaltet werden, es geht aber auch automatisch nach der definierten Zeit aus.
Dauereinschalten oder explizit ausschalten ist so nicht möglich!
Ist das so gewünscht oder OK?
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:













