Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

CAN-Bus Bit-Arbitrierung (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 02.01.2014, 17:09 Uhr

...
» kann es doch passieren das ein Controller während ein anderer Knoten schon
» den halben Frame auf den Bus gelegt hat eine Nachricht senden will.

Dazu siehe Kapitel 7.
CSMA/CA heißt Carrier Sense Multiple Access/Collision Avoidance

Es wird auf dem Bus detektiert, ob da gerade schon jemand anderes sendet. Das geschieht aber schon auf dem Physical Layer (OSI Schicht 7) auf die du vom µC aus selbst keinen Zugriff hast - wenn du den Controller nicht selbst bauen willst.

Ähnlich gibt es beim Ethernet - YelloCable eine max Leitungslänge. Eben damit ein fremdes Paket weit entfernt erkannt werden kann. (hier heißt es dann ../CD = Collision Detection. Alle Sender brechen ihre Sendung ab und versuchen es nach einer zufälligen Zeit nochmal).

hws



Gesamter Thread:

CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 01.01.2014, 14:50 (Elektronik)
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 01.01.2014, 14:50
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - otti(R), 02.01.2014, 00:38
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 02.01.2014, 12:09
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws(R), 02.01.2014, 17:17
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws(R), 01.01.2014, 15:31
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 01.01.2014, 19:43
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws(R), 01.01.2014, 20:13
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 01.01.2014, 22:03
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws(R), 02.01.2014, 17:09
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - otti(R), 02.01.2014, 18:22
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws(R), 02.01.2014, 18:40