Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ECL -> TTL-Konverter (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 02.01.2014, 13:50 Uhr

Hallo Ralf,

» danke auch Dir für die Tips. Jetzt gilt es erstmal das ganze Material zu
» sichten. In einer großen Kiste schlummert noch ein Falcon und mehrere
» MegaSTs.

Hut ab, Du hast aber eine intensive ATARI-Aera hinter Dir... :-D :ok: :cool:

» Keine Ahnung was davon noch tut. Ich habe die Teile ehemals heftig
» verbastelt. Ram-Erweiterung, umschaltbares ROM, ROM-Port-Erweiterung, von
» meinem eigenen ROM-Port-Scannerinterface mal abgesehen. Auch Software
» schlummert noch auf einer meiner Backup-Platten. Ob die Disketten von DMC
» noch funktionieren?

Die Frage ist, ob Du sie auch unabhängig von den alten ATARIs testen kannst. Die alten Laufwerke oder die Elektronik könnte ja defekt sein.

Ich habe gleich zu Beginn meiner Mac-mini-Aera im Juni 2008 ein externes Disketten-Laufwerk von II-FREECOM Art.No. 22750 gekauft, für den gelegentlichen Disketten-Datenverkehr zwischen Mac-mini und ATARI-ST-Mega4. Dieses externe Disketten-Laufwerk beherrscht auch die DD-Disketten-Oldies mit nur 720 kByte. Also, falls Dir sowas fehlt, kann ich Dir das empfehlen.

» Im Vergleich zu meinem Mac-Mini fühlt sich halt alles recht antiquar an.

Vor allem die netten Tasten. Und diese viereckige Maus, einfach nur lästig. Diese benutzte ich nur anfangs. Ich wechselte bald auf eine LOGITECH-Maus.

Was fuer einen Mac-mini hast Du denn? Ich kaufte ihn 2008 mit MacOSX-10.5 und erweiterte ihn spaeter auf MacOSX-10.6 und dann blieb ich bei der Version 10.6.2 bis heute und ich lebe, für das wozu ich ihn gebrauche, recht gut damit. Der Grund ist einfach der, dass der HATARI-1.3 ab 10.6 von Thomas Huth nicht mehr supportet wird, weil es 10.6.x nur noch für Intel-Macs gibt und so einer hatte Thomas Huth nicht.

Mir ist es aber wichtig, dass dieser Emulator so fehlerfrei wie möglich arbeitet und das tut er nur bis 10.6.2. Dort wo ich arbeite, bin ich auf den HATARI nicht angewiesen, probiere ihn aber aus. Auf diesem iMAC hat es OSX-10.7. Da funktioniert eine neuere HATARI-Version, jedoch nicht perfekt. Ein Franzose mit Vornamen Jerome hatte diese Aufgabe fuer Intel-MACs übernommen. Aber eben, halt nicht gerade perfekt. Ich muss mich gelegentlich wiedermal um diese Angelegenheit kümmern. Es ist jetzt schon eine Weile her, da ich ja mit meiner momentanen Situation zufrieden bin und so vorlaeufig keine Zeit dafür investier(t)e.

» Läuft der Emulator eigentlich unter Maverick?

Keine Ahnung, kann ich nicht testen.

Ein Spezialthema unter meinen Elektronik-Minikursen wirdmet sich der ATARI-Sache, fuer Leute die das interessiert. Es geht um Programme von mir. Was aber hier interessiert ist dieser Beitrag:

"ATARI-ST-Emulatoren * HATARI und STEEM *"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/atariemu.htm
Siehe Kapitel "Emulatoren und ihre Tücken - HATARI".

» Ich wollte irgendwann mal
» upgraden um iCalamus drauf laufen zu lassen.

Aha, Du benutzt also den HATARI?

» Aber ich müsste dazu auch das
» Parallels upgraden was zusätzliche Kosten verursacht.

Wieso genügt die Version nicht, die Du hast? Weil damit und einem Windows könntest Du den STEEM-Emulator einsetzen...

Am iMAC mit OSX-10.7 funktioniert so olala HATARI-1.5 und mit PARALLELS und ein WinXP-Oldy den STEEM-Emulator recht gut. Brauche es aber bei diesem Mac fast nie. Ist eigentlich nur ein Test.

PARALLELS und WinXP brauche ich auf diesem iMAC nur für gelegentliche Arbeiten mit dem SPRINT-Layoutprogramm.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

ECL -> TTL-Konverter - cmyk61(R), 01.01.2014, 13:49 (Elektronik)
ECL -> TTL-Konverter - xy(R), 01.01.2014, 14:26
ECL -> TTL-Konverter - cmyk61(R), 01.01.2014, 14:49
Atari-Forum - geralds(R), 01.01.2014, 18:58
Atari-Forum - cmyk61(R), 01.01.2014, 23:11
Atari-Forum - geralds(R), 02.01.2014, 06:51
Atari-Forum - cmyk61(R), 02.01.2014, 11:38
Video-Treiber über Kabel - Cypress - geralds(R), 02.01.2014, 18:04
ECL -> TTL-Konverter - xy(R), 02.01.2014, 14:33
ECL -> TTL-Konverter - schaerer(R), 02.01.2014, 10:57
ECL -> TTL-Konverter - cmyk61(R), 02.01.2014, 11:51
ECL -> TTL-Konverter - schaerer(R), 02.01.2014, 13:50