Forum
CAN-Bus Bit-Arbitrierung (Elektronik)
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum CDMA/CR beim CAN-Bus. Ich habe gehört das der Mehrfachzugriff durch Bitweise - Arbitrierung gelöst wird. Nun Frage ich mich aber gerade was passiert, wenn nicht beide CAN-Controller zur gleichen Zeit sondern ein Bit versetzt senden? Also z.B. ein Knoten mit ID 0x1 und einer mit 0x2: (letztes Bit Remote-Flag):
0000 0000 010
0000 0000 100
Wenn sie rein zufällig genau ein Bit versetzt senden wird doch kein Bit durch ein rezessives überschrieben und beide Controller denken sie könnten doch schreiben, oder?
Also wenn beide genau zur selben Zeit senden würden, würde das ja noch funktionieren, oder? Aber was macht man in diesem Fall, oder was hab ich nicht beachtet?
Gruß Seb
Gesamter Thread:
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 01.01.2014, 14:50 (Elektronik)
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 01.01.2014, 14:50
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - otti
, 02.01.2014, 00:38

CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 02.01.2014, 12:09
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws
, 02.01.2014, 17:17

CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws
, 01.01.2014, 15:31

CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 01.01.2014, 19:43
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws
, 01.01.2014, 20:13

CAN-Bus Bit-Arbitrierung - Seb, 01.01.2014, 22:03
CAN-Bus Bit-Arbitrierung - hws
, 02.01.2014, 17:09
