Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Emphasis mit Tonblende, nicht Kuhschwanz. (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 31.12.2013, 11:36 Uhr

» Er war und ist dazu gedacht am Klang herumzuspielen.

Nein, das glauben vielleicht Spätgeborene, die es nie anders erlebt haben als das es an jedem Billigverstärker einen Knopf gibt an dem "Bass" steht und einen an dem "Höhen" steht.
Die ersten Baxandall-Schaltungen kamen in der Nachkriegszeit auf und zwar mit dem Zweck die immer besser werdenden Schaltungen und immer höheren Ansprüche der Hörer dahingehend zu befriedigen, daß man die bis dahin lasch gehandhabte Schallplattenentzerrung etwas feinfühliger anging. Später ließ man dann den Kuhschwanz zu beiden Richtungen wedeln und schickte das Gesamtsignal des Verstärkers darüber, voila ein neues Spielzeug war erfunden. Diese geschichtliche Reihenfolge sollte man nicht verdrehen, nur weil man nur Technics, Sony und Denon ab den Achziger Jahren und deren Beschaffenheit und Beschriftung je kennengelernt hat. Es gab schon Leben vor dem Opa, es gab schon Leute mit Gehirn vor der geistig-moralischen Kohlkopfwende.

Zu genanntem Zweck entwickelte bspw. ELAC den Universal-Schallplatten-Entzerrer.

Hier:



... ein damaliges Original-Schaltbild aus dem unschwer der zweckangepasste Kuschwanz samt Beschriftung und seine Funktion als Entzerrer für Schallplatten hervorgeht. Verstellbar waren Tiefenentzerrung, Pegelanpassung, Höhenabschwächung.

» » Er diente zur Schallplatten-Entzerrung bei
» » unbekannter Schneidkennlinie.
»
» Dazu ist eine sog. Tonblende sehr viel geeigneter.
» Bei RIAA sind es derer Zwei. :-)

Die Tonblende reicht natürlich nicht für 3pol-Entzerrung und schon garnicht für 4 Wendepunkte in der Kennlinie.
Einfache Tonblenden waren nur bis in Kriegszeiten verwendbar, als Schallplatten nur über eine Höhenanhebung vorverzerrt wurden, die dann bei der Wiedergabe lediglich mit einem Kondensator parallel zum Tonkopf oder einer Tonblende im Verstärker wieder entzerrt wurden.

Der Baxandall-Entzerrer folgte in anspruchsvolleren Zeiten.

» Schaltskizze modernes Entzerrer-Schaltwerk nach RIAA

Das ist Neuschwader, keine Erstquelle sondern etwas das sich einer in neuerer Zeit in Unwissenheit der geschichtlichen Ausgangslage aus den Fingern gesogen hat. Als Quelle so ungeeignet, wie der Verweis auf Seelachs in Fischstäbchen.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - matzischweinchen(R), 25.12.2013, 00:58 (Elektronik)
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - geralds(R), 25.12.2013, 02:27
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - matzischweinchen(R), 25.12.2013, 18:01
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - geralds(R), 25.12.2013, 18:54
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - matzischweinchen(R), 25.12.2013, 20:39
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - matzischweinchen(R), 25.12.2013, 23:02
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Mikee, 25.12.2013, 09:06
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Gerd(R), 25.12.2013, 11:05
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - herder, 25.12.2013, 11:11
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - matzischweinchen(R), 25.12.2013, 15:42
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Hartwig(R), 25.12.2013, 17:17
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - herder, 25.12.2013, 20:00
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Jogi(R), 31.12.2013, 15:25
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - herder, 31.12.2013, 16:27
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - herder, 01.01.2014, 10:37
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - otti(R), 25.12.2013, 10:30
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - matzischweinchen(R), 25.12.2013, 15:31
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Jogi(R), 28.12.2013, 12:25
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - geralds(R), 28.12.2013, 12:45
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Jogi(R), 28.12.2013, 20:12
DUAL - geralds(R), 29.12.2013, 16:53
DUAL - Jogi(R), 29.12.2013, 18:30
DUAL CS1246 - geralds(R), 29.12.2013, 19:26
DUAL CS1246 - Jogi(R), 29.12.2013, 23:45
DUAL - otti(R), 29.12.2013, 19:30
DUAL - Jogi(R), 30.12.2013, 00:12
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - matzischweinchen(R), 29.12.2013, 20:00
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - matzischweinchen(R), 28.12.2013, 15:45
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Jogi(R), 28.12.2013, 20:16
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - otti(R), 28.12.2013, 19:39
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Jogi(R), 28.12.2013, 21:05
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Gerd(R), 29.12.2013, 11:29
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - otti(R), 29.12.2013, 15:57
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Hartwig(R), 29.12.2013, 19:35
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - otti(R), 29.12.2013, 19:53
2 - Jogi(R), 29.12.2013, 19:48
Schon gut - otti(R), 29.12.2013, 20:11
Schon gut - Jogi(R), 30.12.2013, 00:28
Schon gut - otti(R), 30.12.2013, 09:56
Schon gut - Jogi(R), 30.12.2013, 11:06
Schon gut - otti(R), 30.12.2013, 13:00
Schon gut - Jogi(R), 30.12.2013, 17:42
Raumeigenschaften und Klangregler - otti(R), 30.12.2013, 18:12
Emphasis mit Tonblende, nicht Kuhschwanz. - herder, 30.12.2013, 19:22
Emphasis mit Tonblende, nicht Kuhschwanz. - Jogi(R), 31.12.2013, 11:36
Emphasis mit Tonblende, nicht Kuhschwanz. - herder, 31.12.2013, 13:27
Emphasis mit Tonblende, nicht Kuhschwanz. - geralds(R), 31.12.2013, 14:14
Schon gut - A.Lucard, 30.12.2013, 14:34
Schon gut - Jogi(R), 30.12.2013, 17:04
Schon gut - Gerd(R), 02.01.2014, 21:16
Schon gut - Gerd(R), 30.12.2013, 18:03
Schon gut / ELKO und die Gesprächspartner - geralds(R), 30.12.2013, 20:10
Schon gut - Gerd(R), 30.12.2013, 17:53
Schon gut - Gerd(R), 02.01.2014, 21:13
Schon gut - Andi., 02.01.2014, 21:22
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Hartwig(R), 28.12.2013, 22:15
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - Jogi(R), 29.12.2013, 12:11
cool bleiben!!! - Hartwig(R), 29.12.2013, 19:51
RIAA-Entzerrer - Vorverstärker - herder, 30.12.2013, 09:15