Forum
Schon gut (Elektronik)
» Wenn du den Herrn mit den drei Buchstaben im Namen meinst, dann möchte ich
» dir aber widersprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, das es wünschenswert
» ist ein Forums-Stammpersonal aus lauter Untertanen und kleinlauten
» Ja-Sagern zu haben. Dort scheint mir das aber ziemlich zuzutreffen. Mal
» unabhängig vom Wissensstand der Leute.
Das dieses Konzept wie jedes Nachteile hat wird niemand bestreiten. Es hat den Vorteil - und der sei von mir isoliert heraus gegriffen - der vollständigen Beherrschung charakterlich für die Pseudonymität des Internet ungeeigneter Charaktere.
Diese Meinung vertrete ich auch nicht seit immer, ich war früher immer für ganz offene Foren ohne Anmeldepflichten usw. Nur sind seitdem Unmengen an Flachstirnen über fast alle Foren hinweg in meine Schußbahn gelaufen.
» Aber wenn in einem Forum nur "eine patente Community voller wissender und
» miteinander sanft umgehender Fachleute" ist, worüber soll dann noch groß
» geschrieben werden. Stell dir mal vor hier wären nur du, hws, xy, Thomas
» Schaerer, geralds und noch einige aus gleicher Kategorie, die mir jetzt auf
» die Schnelle nicht einfallen. Ich glaube das wäre ganz schön langweilig.
Meinst du die genannten wären allesamt Leisetreter und Kuscheltierchen? Das sehe ich nun wieder überhaupt nicht. Fragesteller sind wichtig, aber Fragen stellen kann man so oder so. Die meisten Fragesteller beherzigen das ja auch. Sie pflegen nicht den naßforschen Auftritt bei eng beschränktem Wissen.
» Smalltalk ist hier unerwünscht und bei auftauchenden Problemchen sind diese
» Leute fast durchweg alle in der Lage selbst Lösungen zu finden. Worüber
» sollten die sich dann noch unterhalten?
Wie kommst du darauf, Smalltalk ist community-fördernd, das ist meine Meinung, wenn andere das nicht mögen heißt es nicht das ich es auch nicht mag.
In Betrieben werden die wirklich wichtigen Dinge manchmal garnicht in den Meetings abgehandelt, wer nur die Meetings besucht gerät sehr schnell ins Hintertreffen. Nein die wichtigen Dinge laufen im zwischenmenschlichen Bereich ab, angefangen beim "Flurfunk".
Ich habe so schon Projekte die mich interessierten auf dem Pissoir oder auf der Weihnachtsfeier von einem anderen Projektleiter abgeeist und auf mein Panel geklebt. Das ist alles Smalltalk wie er leibt und lebt. Wer das ablehnt und sich nicht allumfassend auf sozialen Kanälen informiert, der ist schnell einer von Gestern.
» In diesem Zusammenhang denke ich an Geralds gescheiterten Versuch mit
» dieser Stromquelle und den in Reihe geschalteten Transistoren mal eine
» Diskussion darüber in Gang zu bringen. Er hat zugegebenermaßen ein wenig
» empfindlich reagiert und sich dazu nicht mehr weiter geäußert nachdem nur
» dumme Sprüche kamen wie ....besauf dich und geh schlafen.... o.ä. Mich
» hätte der Fortgang dieser Diskussion durchaus interessiert. Aber: You can't
» always get what you want. (Um auch mal was fremdsprachiges darunter zu
» schreiben.
Der Fall ist mir jetzt nicht geläufig.
Ich habe mir schon lange abgewöhnt hier noch mit irgendeinem für mich interessanten Smalltalk zu rechnen, genau wie ich mir abgewöhnt habe, alles zu lesen. Ich lese und antworte nur noch auf deutlich erkennbare, genau auf den Strich in meinen Interessenbereich fallende, sauber und sinnvoll formulierte Fragen.
Der Rest ist für mich Ballast der mir meine arg knapp gewordene Lebenszeit zu rauben versucht.
Das ist nicht angeborene Arroganz, oder wie es hier irgendwo genannt wurde, das ist Selbstschutz aus gemachter Erfahrung.
Auch direktes schroffes Angehen gegen Beleidigungen oder Herabsetzungen ist Programm zur Integritätswahrung, wer mir adäquat über den WEg läuft muß davor niemals Befürchtungen haben, auch wenn er fachlich noch so schwach sein sollte.
Ich mache da übrigens auch keine Unterschiede, mir mißfallen auch fachlich gut beleuchtete Leute mit auffälligem Asozialverhalten. Auch die befördere ich mit Arschtritten vor mir her, wenn sie es wagen sollten auf meinem frisch gereinigten Gewand mit Sch.... herum zu schmieren um sich selbst zu erhöhen.
Merke, wofür du in der Eckkneipe auf die Fresse kriegst, kannst du es auch hier verbal nicht aus dir herauslaufen lassen. Verbale Schließmuskelschwäche ist nicht besser als reale. (Das "du" nicht als persönliches Pronom auf dich gemünzt)
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:


















































