Forum
DUAL (Elektronik)
» Ja, aber genau das ist es doch.
» Man kann selbst bereits angekratzte Scheiben mit ein wenig Aufwand gut und
» kratzfrei digitalisieren. Damit kann man die Scheiben zumindest in diesem
» Zustand erhalten, sehr lange bei guter Lagerung.
Naja, die letzte Platte hab ich in jungen Jahren zerbrochen, bzw. meiner Tante Anna unter den Hintern gelegt, ehe sie sich niederließ. Die Scheibe hieß wie sie und ich konnte sie nicht mehr hören.
Die Platte ist kaputt, Tante Anna ist heute über die 100 und stocktaub. Sie braucht sie also nicht mehr. Erinnerungen kann man nicht zerbrechen!
» Die digitalen Formate haben halt den Vorteil, dass sie beim Hören nicht
» abnutzen und man sie ganz einfach auch im Auto hören kann.
Naja, ich digitalisierte einige Ausnahmeplatten die man nicht einfach so aus dem WWW laden kann für den gleichen Zweck und für meine diversen mp3-Player.
Das geht schon ganz gut mit spezieller Audiokarte die den gesamten Wertebereich und nicht wie üblich nur 256 Teile, wobei die unteren 30dB nicht wie üblich im Busdreck und Artefakten versinken, daraus bei über 90dB Dynamik sauber samplen kann.
Mit Steinbergs Mastering Suite, Steinberg Wavelab und ein paar Plugins könnte man da sogar noch ein bisschen darin herum fuhrwerken, wenn man wollte. Aber mir reicht der damals dort mit gekaufte originale Fraunhofer-Codec, Klangerhaltung statt Klangverbiegung.
» Die analogen Originale nach Digitalisierung "entsorgen" ist zumindest gut
» zu überlegen.
So einen Frevel stelle ich mit der Bücherverbrennung in unseligen Zeiten gleich. Weder alte Dias, Fotos, Videofilme noch Tonträger würde ich je entsorgen, hat man keinen Platz, kann man immer noch Türoberschränke oder Zwischendecken einbauen wo,m abseits verächtlicher Besucherblicke, das Zeug sauber und temperiert abliegt.
Oder bei Unmengen älterer sammelwerter Audiogeräte könnte man Wenderegale bauen. Zwei Regale Rück an Rück zusammenschrauben, Möbelrollen drunter, und immer die Seite nach vorne die vorzeigenswert ist. So haben bei mir einst mehrere tausend erhaltenswerte Audiogeräte die immer und bei allem auftretende Massen-Wegwerf-Orgien überlebt, nach der ihr Wert immer wieder von alleine ansteigt der Hype vorbei scheint, Wiederauferstehung und Wertsteigerung kommen so sicher wie das Amen in der Kirche, wenn nur alle immer schön brav und regelmäßig ihr Geld verbrennen und ihre Werte auf den Schrott schmeißen.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:


















































