Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PCB-Bohrmaschine (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.12.2013, 19:48 Uhr
(editiert von geralds am 29.12.2013 um 19:49)

Hi Ralf,

Deine Idee finde ich gut.
So ähnliche Gedanken hatte ich ja auch.

Ich hätte im ersten Augenblich die Kamera außen montiert
und unten ein Spiegelsystem.
hm, so auch u.a. durch das Loch des Bohrständers durch zurück zur Kamera.

Das "Problem" sehe ich mit der einseitigen Platine.
Weil - die Augen muss man sehen, damit man reintreffen kann,
und... die sind üblich dort, wo der Bohrer hinfährt.

Das Stativ, wo unten die Bohrmaschine ist, bohrt
praktisch "spiegelververkehrt" hinauf von der BS Seite.
Dann hast das Problem, das der Bohrer verkehrt durchstößt
und so das Auge ablösen kann (insbes. bei stumpfen Bohrer).

Zweiseitige Prints sind kein Problem, wenn das Layout gut gemacht wurde.
Dann kannst auch mit oder ohne der Kamera,
oben oder unten, direkt hinpeilen.

Lezten Endes bleibt nur ein Kompromiß - ein leichter
Versatz beim Hinschauen mit Auge oder Kamera / schräg.
Oder, hinein in die V_Achse ein Spiegel- Prismensystem für die Kamera, das recht gut hinpeilt.

ELV hat jetzt ein Angebot von einer Mikroskopkamera, mit so 13Eur.
Da ist diese von mir angesprochene Software kostenfrei dabei.
Das wäre sehr günstig.
http://www.elv.de/elv-1-3-megapixel-usb-mikroskop-200x.html/refid/1312M1
Einfach dieses Ding für den Bohrer adaptieren.

-- Tip: die wertvolleren Mikros,, verwenden dieselbe Software,
also hat man auch etwas Auswahlmöglichkeiten.

Jo, so in etwa stellte ich mit das auch vor.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

PCB-Bohrmaschine - cmyk61(R), 29.12.2013, 18:54 (Elektronik)
PCB-Bohrmaschine - geralds(R), 29.12.2013, 19:48
PCB-Bohrmaschine - cmyk61(R), 30.12.2013, 01:02
PCB-Bohrmaschine - gefunden - cmyk61(R), 01.01.2014, 14:15