Forum
Bohrhilfe, Löthilfe mit Kamera (Elektronik)
» Hallo,
»
» mein Favorit
»
» http://www.uhren-tom.de/kopfbandlupe-optivisor-vergrosserung-2-5-fach.html/?utm_source=googlebase&utm_medium=organic&gclid=CL7xqdiX07sCFcNF3godWSUAlQ
»
»
» Optivisor heisst das Teil, gibts schon ab 25 Euro
» Gibt's in verschiedenen Stärken und seine eigene Brille kann man an
» behalten.
»
» MfG
Ich hab auch so ne Kopfbandlupe, allerdings von Conrad
http://www.conrad.at/ce/de/product/801828/
Die verstaubt schon seit 10 Jahren. Absoluter Kram. Die Plexiglasscheiben sind trübe und nicht an jeder Stelle gleich dick (geschliffen). Man sieht also unscharf - und an jeder Stelle anders. Das Teil ist definitiv unbrauchbar.
Gegenwertig löte ich mit Leuchtlupe (Echtglas) 3 Dioptrien.
Beim Bohren geht's noch ohne Hilfe. Bei vielen Löchern nehme ich aber trotzdem gerne eine Lupe zu Hilfe.
Die hat sogar 4 Dioptrien.
Wichtig beim Bohren finde ich gute Beleuchtung. Auch hier hab ich schon viel experimentiert. Zu guter letzt bin ich bei so einer 3W-LED mit Schwanenhals hängen geblieben - kann ich nur empfehlen:
Davon hab ich schon einige fix montiert an verschiedenen Arbeitsplätzen:
zB an der Drehbank, am Schleifbock, an der großen Ständerbohrmaschine, etc. und eben Mobil beim Platinen bohren.
-
Kamera ist schlussendlich dann auch nicht aller Dinge Lösung ...
Man muss halt immer was neues probieren ...
Wie sagt die Werbung so schön:
Hör nie auf etwas anzufangen !
Dass empfinde ich als guten Spruch
lg
Gesamter Thread:

















