Forum
Bohrhilfe, Löthilfe mit Kamera (Elektronik)
» » Meine Idee war und ist, hier für dich, eine CCD vom Radiobastler,
» » Technotronik,
» » Conrad, Reichelt, DNT ( junge deutsche Fa. die eine mit Zoom bis 500
» » macht)
» » und die mitgelieferte Software.
» » Diese mitgelieferte, heutige Software hat auch ein Tool zum Abemssen der
» » Abstände dabei.
» » Kostest nix. - oder zahlst in Shareware 25 -- 30 Eur.
»
»
»
» Schön, schön
»
» Hast mal nen Link (Conrad bevorzugt) zu so ner Kamera für mich ?
»
» Damit ich mal sehe, was ich eigentlich suche ...
»
» lg
---
Wenn du händisch bohrst, bringt dir die Kamera nicht zu 100% Unterstützung.
Lediglich als Arrtierhilfe ginge es.
Entweder ist dein Kopf im Weg, oder die Maschinerie.
Ich hatte ja alles dem HDT mitgeteilt, wie es vorteilhafter geht.
Nichts ist hier im Semi-Bereich 100%ig.
Ein Vorschlag:
Eher nicht dir Kamera, sondern ein projiziertes
Fadenkreuz und den Bohrer von unten.
ALLERDINGS --- einiseitige Prints sollten immer auf der Leiterseite gebohrt werden,
damit die Augen nicht weggerissen werden, falls auch mal der Bohrer stumpf geworden ist.
Das Wichtigere ist eine hohe Bohrerdrehzahl und kleinen Vorschub.
Der Versatz ist bei einer zweiseitigen mit 5htl...2tel ab 0,6mmD vertretbar.
Machst eine galanische Durchkontaktierung, dann hast eh Vorteile.
Machst Hülsendurchkontaktierung musst genauer bohren.
Die Vergrößerung mit Stirnlupe ist - so hoch wie du nur am Markt bekommen kannst.
Auf dieser Lupe wären auch weiße starke LED von Vorteil,
ich habe aus Faulheit immer noch Birnchen, ufff.
Aber es geht.
Die Beleuchtung! ist das Wichtigste! - damit kannst Schatten- Halbschatten Reflexionen machen,
sodass du leichter ins Lötauge zum Bohren reintriffst.
Ich mache das immer so.
Dazu setze ich mich bequem hin, den Bohrständer stelle ich so ein,
dass ein leichtes lediglich HALBER- Handweg zum Hebeln der Bohrmaschine ausreicht.
Dann bekommst auch keine Handwurzelprobleme.
Das geht dann - drilll - drilll -- drilll 21, 22, 23,, so in etwa...
Semi-, Auto --- ein Verfahrensschlitten wäre der nächste Schritt.
Deas Beste ein Bohrautomat. - Ab 1000Eur erhältlich.
Das wars. Alles Andere wäre schon Industrie.
Das Löten geht ähnlich - Löt- Bestückungsrahmen,
bequem hinsetzen, Hand abstützen,und lööten, lööten, lööten, 22, 24, 26, ...----
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:

















