Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperaturfühler (Elektronik)

verfasst von el-haber, 26.12.2013, 11:20 Uhr

Habe neulich meinen Außentemperaturfühler ersetzt.
Der Alte zeigte bei 25Grad nur noch 3kOhm - der neue hat 10k und die DIN-Kennlinie.

Aufgefallen war es, als bei 5Grad Außentemperatur am Kessel 50Grad angezeigt wurden.
Einfach aus den Bauteilen vom Elektronik-Handel einen NTC-10k eingesetzt für 50ct.

Ich würde das für Deinen Fall auch anraten.
den alten Fühler still zu legen - da ausbauen wohl ohne zerstörung nicht machbar ist.
An geeigneter Stelle einen neuen Fühler anbringen - Schutzrohr und verpresste Anschlußleitung sind hier sinnvoll, da Neuinstallation. Für unter 10EUR sollte das aber auch installiert sein.

Es ist möglich, mit OP-Amps den alten Fühler über Verstärkung und Impedanzwandlung auf die neuen Widerstandswerte am Ausgang zu bringen - ist aber wesentlich aufwändiger als den Fühler auszutauschen.

Den alten Fühler kannst Du als "Fail-Save" zum Überhitzungsschutz der Fußbodenheizung an eine eigene Überwachungsschaltung hängen - siehe Komparator-Schaltung.

CU
St.

Thread gesperrt


Gesamter Thread:

Temperaturfühler - Hubert Walz, 23.12.2013, 15:06 (Elektronik)
Temperaturfühler - hws(R), 23.12.2013, 16:32
Temperaturfühler - Hubert Walz, 25.12.2013, 19:35
Temperaturfühler - el-haber, 26.12.2013, 11:20
Temperaturfühler - otti(R), 26.12.2013, 11:56
Temperaturfühler - hws(R), 27.12.2013, 02:24
Temperaturfühler - otti(R), 27.12.2013, 08:27
Temperaturfühler - Harald Wilhelms(R), 26.12.2013, 13:38
Temperaturfühler - otti(R), 26.12.2013, 13:49
Temperaturfühler - Hubert Walz, 27.12.2013, 23:53
Temperaturfühler - otti(R), 28.12.2013, 11:48