Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trafo (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 24.12.2013, 12:13 Uhr

» nuja, also seriell ist ja klar, aber antiseriell meint daß dann an den
» äußeren Anschlüssen tatsächlich null Volt sind. Aber das ist ja egal, auf
» den mittleren Verbindungspunkt bezogen haben der obere und der untere
» jeweils gegenphasiges Potential. Also ein Gleichrichter dran mit (+) und
» (-) und die mittlere Verbindung am Trafo (gnd), wo es egal ist, ob
» antiseriell oder seriell.:-)

Das folgende Bild zeigt Dir bei welcher Schaltung seriell zwingend und bei welcher es egal ist:



In Bild 2 ist es egal, aber die Schaltung ist aufwändiger und arbeitet mit einem schlechteren Wirkungsgrad, weil doppelt soviel Gleichrichterdioden im Einsatz sind. Fällt ins Gewicht bei niedrigen Ausgangsspannungen.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Trafo - matzischweinchen(R), 23.12.2013, 23:38 (Schaltungstechnik)
Trafo - geralds(R), 23.12.2013, 23:44
Trafo - matzischweinchen(R), 24.12.2013, 00:05
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 00:20
Trafo - matzischweinchen(R), 24.12.2013, 00:34
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 00:38
Trafo - schaerer(R), 24.12.2013, 12:13
Trafo - schaerer(R), 24.12.2013, 11:37
Trafo richtig anschalten - geralds(R), 24.12.2013, 12:44
Trafo - Offroad GTI(R), 23.12.2013, 23:46
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 00:21
Trafo - olit(R), 24.12.2013, 00:47
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 00:50
Trafo - schaerer(R), 24.12.2013, 12:18
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 12:47
Trafo - matzischweinchen(R), 24.12.2013, 17:40