Forum
Trafo (Schaltungstechnik)
» » Hä??
» »
» »
» »
» » Na seriell, oder wenn beide Wicklungen getrennt (mitsamt Gl und der
» » Regelung), dann am Ausgang seriell zusammenfügen.
» »
» » nix egal...
» » Wie willst antiseriell machen? ; willst 0V rauskriegen?
» »
» » Gerald
» » -----
»
» Huhu geralds,
»
» nuja, also seriell ist ja klar, aber antiseriell meint daß dann an den
» äußeren Anschlüssen tatsächlich null Volt sind. Aber das ist ja egal, auf
» den mittleren Verbindungspunkt bezogen haben der obere und der untere
» jeweils gegenphasiges Potential. Also ein Gleichrichter dran mit (+) und
» (-) und die mittlere Verbindung am Trafo (gnd), wo es egal ist, ob
» antiseriell oder seriell.
---
Der magnetische Fluss geht durch den ganzen Trafo.
Es kommt auch auf die Kammern an und wo die Wicklungen sind.
Der wird net unter der Wicklung plötzlich die Richtung
umdrehen, es sei den mit "Gewalt".
--> bifilare Wicklung; das ist was du dann rauskriegst.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
