Forum
Hausarbeit (Elektronik)
» Für die Übertragungsfunktion bekomme ich raus:
» G=1/(1+R1/R2+jR1wC)
Stimmt schon, du musst sie nur noch anders umstellen. Nämlich so, dass du die Koeffizienten aus der allgemeinen Funktion in deiner Gleichung wiederfindest.
» für die Kreis-Grenzfrequenz bekomme ich 1495 raus (berechnet durch 1/(R*C).
Eigentlich sind es genau 1500Hz. Du hättest auch mal dazuschreiben können, was du mit R meinst. Hier hast du offensichtlich korrekt mit der Parallelschaltung der Widerstände gerechnet, bei einem falschen Ergebnis würde aber das Rätselraten anfangen.
» T=R*C=667mikrosek.
Stimmt.
» Gibt es denn eine allgemeingültige Formel für K? Kann in meinen Unterlagen
» und im Internet nicht wirklich was dazu finden?
Ja, siehe oben
Gesamter Thread:











