Forum
Vorschlag - ADC vom Atmel nehmen (Elektronik)
Und was hältst von diesem Vorschlag?
Den OPAMP als Spannungsfolger / Puffer.
Der I wird durch den I-U Wandler unten auf den ADC
des Atmel gelegt und per SW eingestellt, geregelt.
Der ADC spielt hier den FB (Feedback) Eingang, wie
er üblich bei Spannungswandler Anwendung findet.
Der war mal mit einem NPN Transi.
Sowas gibts auch mit einem PNP Transi,
oder MOSFET.
Den oberen Emitter-R könntest eventuell noch einsparen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
Fragen zum LED-Treiber mit OP 358 - Der Alexander, 23.12.2013, 14:27 (Elektronik)
Fragen zum LED-Treiber mit OP 358 - olit
, 23.12.2013, 15:12

Fragen zum LED-Treiber mit OP 358 - Der Alexander, 23.12.2013, 15:33
Vorschlag - ADC vom Atmel nehmen - geralds
, 23.12.2013, 16:48

Vorschlag - ADC vom Atmel nehmen - olit
, 23.12.2013, 16:55

Vorschlag - ADC vom Atmel nehmen - geralds
, 23.12.2013, 17:26

Vorschlag - ADC vom Atmel nehmen - Offroad GTI
, 23.12.2013, 18:44

Vorschlag - ADC vom Atmel nehmen - geralds
, 23.12.2013, 19:12

Vorschlag - ADC vom Atmel nehmen - hws
, 24.12.2013, 00:03

Fragen zum LED-Treiber mit OP 358 - hws
, 23.12.2013, 16:17
