Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperaturfühler (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 23.12.2013, 16:32 Uhr

» habe eine Regelung für eine el. Fußbodenheizung ersetzt.

Und warum diese Fummelei anstatt den korrekten Regler einsetzen?

» Den Fühler (unter den Fliesen) wollte ich nicht tauschen.

Ääähhmm ... ja..:surprised:

» Jetzt hat der Fühler der neuen Regelung einen Sollwert von ca. 10 KOhm bei
» 25 Grad, der alte aber ca. 40 kOhm bei 25 Grad.
»
» Mit einem Poti habe ich den Wert angepasst, allerdings stimmen jetzt auch
» die Differenzen nicht. Ist das ohne Tausch des Fühlers elektronisch zu regeln?

Sicher - wenn du den Regler so änderst, daß er mit dem vorhandenen Fühler die richtige Temperatur regelt. Nur einfache 30K in Serie mit dem alten Sensor schalten, geht natürlich nicht.
Frag mal beim Heizungsforum nach, unter Angabe des alten und neuen Reglers:
http://www.heizungsforum.de/board/
Aber nicht beleidigt sein, wenn Hausdoc dir erzählst "nimm den Originalregler"
Für 2 bestimmte Temperaturen / Sensorwerte kann man tatsächlich per Vor- / Parallelwiderstände den Wert passend anpassen - aber das rechne ich dir jetzt nicht aus, nur weil du keinen passenden Regler kaufen willst.

hws

Thread gesperrt


Gesamter Thread:

Temperaturfühler - Hubert Walz, 23.12.2013, 15:06 (Elektronik)
Temperaturfühler - hws(R), 23.12.2013, 16:32
Temperaturfühler - Hubert Walz, 25.12.2013, 19:35
Temperaturfühler - el-haber, 26.12.2013, 11:20
Temperaturfühler - otti(R), 26.12.2013, 11:56
Temperaturfühler - hws(R), 27.12.2013, 02:24
Temperaturfühler - otti(R), 27.12.2013, 08:27
Temperaturfühler - Harald Wilhelms(R), 26.12.2013, 13:38
Temperaturfühler - otti(R), 26.12.2013, 13:49
Temperaturfühler - Hubert Walz, 27.12.2013, 23:53
Temperaturfühler - otti(R), 28.12.2013, 11:48