Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler (Elektronik)

verfasst von D.T.Schneiderlein(R), 23.12.2013, 15:58 Uhr

» » Der Link bezieht sich auf Spannungsregler. Ich verwerde aber einen » » Spannungswandler. Ich hab's mir trotzdem mal durchgelesen aber auch wenn » » ich nur einen Bruchteil verstanden habe glaube ich nicht, dass sich das » auf » » Schaltregler übertragen lässt. Die sich ja ganz anders aufgebaut.
»
» Na, dann ist ja alles wunderbar.

Das war jetzt ironisch, oder?
Denkst Du denn, dass ddie Diode trotzdem hilft? Ich möchte hier sicher niemanden kritisieren, denn Ihr wisst bestimmt alle mehr als ich. Ausprobieren kostet aber leider immer 20€ für den Wandler, wenn's doch nicht klappt. Einen Wandler habe ich ja schon abgeschossen.:-|



Gesamter Thread:

Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - D.T.Schneiderlein(R), 19.12.2013, 20:33 (Elektronik)
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - xy(R), 20.12.2013, 12:33
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - D.T.Schneiderlein(R), 20.12.2013, 21:38
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - xy(R), 21.12.2013, 09:47
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - D.T.Schneiderlein(R), 21.12.2013, 21:14
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - xy(R), 22.12.2013, 10:45
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - D.T.Schneiderlein(R), 22.12.2013, 21:50
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - xy(R), 23.12.2013, 08:43
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler - D.T.Schneiderlein(R), 23.12.2013, 15:58