Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

CNC Platinenbohrer bzw. Fräser - Proxxon (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 23.12.2013, 15:53 Uhr

...
» erfordern eine neue Platine. Die jedesmal machen zu lassen, käme mir gar
» nicht in den Sinn. Die brauche ich doch "sofort". Und dann jedesmal 200
» oder 300 Löcher bohren, das geht schon an die Substanz.

Und wie erstellst du das Layout? Eagle zeigt die doch die Bauteilumrisse an. Wenn du natürlich einen BC107 layoutest und einen 2N3055 einlöten willst ...
Ansonsten macht dir dein Layoutprogramm doch schon dein 2,54mm Raster. (Bei engen Schaltungen nehme ich auch schonmal ein 2,54/4 Raster)
200...300 Löcher bohren? Einseitige Platine mit Brücken? oder selbst durchkontaktieren? Selbst ätzen ist auch ne Sauerei, und mit der Entsorgung der Kupferlösung hat man auch seine Probleme.
Und dann, wenn das Layoutprogramm nicht eine vom CNC Programm direkt verwertbare Bohrliste ausgibt - alle Löcher per Hand digitalisieren? Dann lieber ne einfache Platinenbohrmaschine und Bohrständer plus Lupe oder Kamera mit Vergrößerung.

Aber wie auch immer ...

hws



Gesamter Thread:

CNC Platinenbohrer bzw. Fräser - HDT(R), 23.12.2013, 10:34 (Elektronik)
CNC Platinenbohrer bzw. Fräser - Proxxon - geralds(R), 23.12.2013, 11:46
CNC Platinenbohrer bzw. Fräser - Proxxon - HDT(R), 23.12.2013, 12:49
CNC Platinenbohrer bzw. Fräser - Proxxon - cmyk61(R), 23.12.2013, 13:22
LPKF - Proxxon - geralds(R), 23.12.2013, 13:56
CNC Platinenbohrer bzw. Fräser - Proxxon - hws(R), 23.12.2013, 14:07
CNC Platinenbohrer bzw. Fräser - Proxxon - HDT(R), 23.12.2013, 14:54
CNC Platinenbohrer bzw. Fräser - Proxxon - hws(R), 23.12.2013, 15:53