Forum
"Neues" Quarzuhr mit Sekunden - ist doch schon alt (Elektronik)
» Hallo und guten Morgen liebe Gemeinde.
»
» Ich habe gerade folgenden Link gefunden:
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/arnerossius/schaltungen/avr/quarz-sec.htm
»
»
» Zu diesem Projekt habe ich mir vorgenommen, ein Pflichtenheft und eine
» ...»
» Gleich jetzt hätte ich eine Frage zum Projekt:
»
» Wo besteht denn der Unterschied zwischen Multiplexing und einer statischen
» Ansteuerung?
»
» Gruß
»
» Max
»
» Edit:
»
» Hier einmal ein paar Gedanken zu meinem neuen Projekt:
»
»
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20131223104854.doc
---
Das ist kein neues Projekt, das hatten wir auch schon vor zwei Jahren.
Was ist mit der anderen Quarzuhr- - diese, welche ich dir den Schaltplan und das Printlayout gemacht habe?
Weil - diese Uhr mit der Sekundenanzeige, war ja das lange Telefonat damals.
Deine Aufgabe damals war ja, dazu die Sekundenanzeige zu machen.
Auch die Auswahl der Displays war damals deine Aufgabe.
Bis heute habe ich keine Antwort, oder Vorschläge, oder Angaben davon bekommen.
Was denkst du, warum ich für dich so viel Zeit eingesetzt habe?
- dir ein ordentliches Beispiel vorgelegt habe und im Eagle so viel für dich gezeichnet habe?
Auch das Pflichtenheft ist noch aus deiner Schulzeit.
Genau diese Uhr war damals in diesem Pflichtenheft drinnen.
Außerdem, was soll das hier, dass du uns hier ein Pflichtenheft ins Auge drückst?
Ein Pflichtenheft hat einen ganz anderen Stellenwert, ganz anderen Platz, als hier im ELKO!
---
Multiplex -
eine Leitung wird durch zeitliche Steuerung mehrfach verwendet, meist für verschiedene Aufgaben.
statisch - sollte dir doch klar sein, - dauernde Nutzung der Leitung für einen Zweck.
Das war mal die Leitungsnutzung.
Multiplex, bzw. statisch kann auch in anderen Bereichen vorkommen.
Frage doch mal den Wiki.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:










