Forum
Rückspannung beim Laden von Akkus mittels Spannungswandler (Elektronik)
Der Link bezieht sich auf Spannungsregler. Ich verwerde aber einen Spannungswandler. Ich hab's mir trotzdem mal durchgelesen aber auch wenn ich nur einen Bruchteil verstanden habe glaube ich nicht, dass sich das auf Schaltregler übertragen lässt. Die sich ja ganz anders aufgebaut.
Bei mir hat's heute Mittag trotzdem Klick gemacht. Der Mosfet muss ja an den AUSGANG des Spannungswandlers dicht machen wenn die Spannung am EINGANG des Spannungswandler zu klein wird. Wenn die Spannung am Eingang des Spannungswandler min. 15V ist die Spannung am Ausgang groß genug um in die richtige Richtung (also vom Wandler in den Akku) zufließen. Also muss der Mosfet am Ausgang des Spannungswandler mit der Spannung am Eingang des Reglers gesteuert werden. Wenn selbige 15V beträgt kann der Mosfet durchschalten.
Also habe ich das Ganze nochmal ins VSpice eingegeben und simuliert. Die Steuerung funktioniert jetzt grundsätzlich. Der Mosfet am Ausgang des Spannungswandlers wird mit der Spannung am Eingang des Spannungswandlers geschaltet.
Was allerdings noch nicht funktioniert ist die Sache mit der Z-Diode. Eigentlich soll D1 die Spannung erst ab 18V durchlassen un dann den Mosfet "schlagartig" schalten. Das funktioniert allerdings nicht. Ich glaube das liegt daran dass der Mosfet gar kein Strom zieht. D2 und R2 sollen die Spannung auf einen Maximalwert stabiliesieren. Das klappt auch.
Könntet ihr mir mit D1 nochmal weiter helfen?
Gesamter Thread:





















